Ein Blogstöckchen, hach! Zuerst gesehen bei Johannes Mirus, dann bei Frau Brüllen, joel.lu und Kieselblog.

Blogstöckchen (von irgendwem vorgegebene Fragen, jeder antwortet auf seinem eigenen Blog) gab’s früher andauernd in der sogenannten Blogosphäre, ich konnte sie fast nicht mehr sehen – doch dieses mache ich mit, weil es sich nach längerer Pause so schön nostalgisch anfühlt. Und Ihr erfahrt außerdem wirklich „wichtige“ Dinge über mich:

1 | Benutzt du Zahnseide?
Nur in Ausnahmefällen. Mein abendliches Ritual sind die Zahnzwischenraumbürstchen.

2 | Tee, Kaffee oder Wasser?
Kaffee bis ungefähr mittags, danach Wasser. Tee nur, wenn ich Grippe o.ä. habe. Habe ich aber so gut wie nie.

3 | Welche Schuhe trägst du am liebsten?
Flache mit runder Kappe. Hohe Schuhe sind mir zu unbequem und spitze Kappen sehen für mich immer irgendwie zickig aus.

4 | Dein Lieblingsdessert?
Ein Stückchen Käse. Und wenn es süß sein muss, schätze ich eine gut gemachte Crème Brûlée.

5 | Was machst du als erstes, wenn du aufwachst?
Wecker aus. Tablettchen nehmen. Kaffee aufsetzen.

6 | In welchem Alter würdest du gerne bleiben?
Das möchte ich gerne kurz vor Schluss beantworten, denn wie soll ich das jetzt schon wissen? Vermutlich läuft es aber auch dann noch auf Mitte 50 hinaus.

7 | Wie viele Hüte besitzt du?
Eine weiße Borsalinette – heißgeliebt, in Italien gekauft und hier fast unbrauchbar, weil sie aus Papier ist und nicht einen Tropfen Wasser verträgt. Einen Regenhut aus gewachster Baumwolle. Und einen breitkrempigen schwarzen Winterhut.

8 | Beschreibe das letzte Foto, dass du gemacht hast?
Das seht Ihr hier oben.

9 | Die schlechteste Fernsehsendung?
Da fällt mir keine Eine ein, sondern diese ganze Sparte der unsäglichen Semi-Promi-Written-Reality-Sendungen. Grau-en-haft!

10 | Was war als Kind dein Berufswunsch im Erwachsenenalter?
Bereiterin – diesem Wunsch war ich sehr lange treu.

11 | Etwas auf deiner Wunschliste, dass du nicht rechtfertigen kannst, zu kaufen?
Eine unbeschichtete, gute Titanpfanne. Aber es muss erst eine andere unbrauchbar werden.

12 | Welcher Jahreszeit fühlst du dich am meisten verbunden?
Alles in allem dem wohltemperierten und hübsch anzusehenden Herbst.

Und ja, ich frage mich auch, wie es zu dieser seltsam inhomogenen Fragenliste kam…

14-mal gelesen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
// Editing the Kommentare Title jQuery(document).ready(function($){ $('#comment-wrap h1#comments').html('Dazu möchte ich auch was sagen'); });