Hier gibt es viel zu gucken an den Wänden. Petersburger Hängung, so passt mehr in eine vielfenstrige Wohnung als mit gezirkeltem Nebeneinander. Es findet sich wenig Kostbares, aber viel für mich Wertvolles – weil mit allem eine kleine Geschichte verbunden ist. Diese Geschicht(ch)en werde ich in einigen Beiträgen in der nächsten Zeit erzählen.
Dieses Bild hängt in meinem Bastelzimmer.
Es ist der auf Leinwand gedruckte Ausschnitt eines Fotos, das ich gemacht habe, als wir 2005 in Killarney herumfuhren. Ich erinnere mich gerne an diese besondere Atmosphäre – vorne fiel noch die Sonne auf das blaue Boot, über die Berge im Hintergrund kam eine dunkle Regenwand gekrochen. Und insgesamt war das überhaupt ein sehr schöner Urlaub, der uns mit dem Auto quer über die grüne Insel führte…
2
Ein sehr stimmungsvollles Bild!
Dankeschön!
Das Bild ist richtig gut gelungen! Eine Augenweide!
Ja, ich gucke es immer wieder gerne an…
Schönes Bild und schöne Serienidee.
Danke Dir!
„petersburger haengung“ .. (!) toll…
vielleicht lesen ja einige, des zehnkoepfigen [externen] redaktionsteams [der firma *mind-the-company*] – die in der rtl-sendung *WWM/G.JAUCH* fuer die kniffligen fragen verantwortlich sind – diesen [gescheiten!] blog hier…. und guenther jauch wird dann bald in einer seiner kommenden WWM- sendungen bei der 125 tsd-euro- gewinnstufe, diese frage stellen: „was ist der unterschied zwischen der *MOYLAENDER HAENGUNG* und der *PETERSBURGER HAENGUNG*
;;–))
cheers
claus
Ich erröte… Und google jetzt erst einmal die „Moyländer Hängung“.