Aachen kocht. Vielmehr: ich Aachenerin habe gekocht… Ein Blick in die Töpfe der anderen kann ja manchmal willkommene Anregung im eigenen Alltag sein – deshalb zeige ich hier einiges von dem, was letzten Monat bei uns auf den Tisch kam:

Linguine mit Tomaten, Gambas und Burrata.

Scharf gebratene Hühnerstreifen mit Möhren, rotem Reis und einer Teriyaki-Sauce.

Das musste ich ausprobieren: Aperol-Spritz-Torte. Ziemlich fette Buttercreme, aparter Geschmack.

Der hier so sehr geliebte, aber total normale Wurstsalat.

Ein leicht scharfer Gamba-Salat – freestyle.

Schlichter Strohwitwen-Teller – das Auge isst schließlich mit…

Steak-Sandwiches, frisch abgeguckt bei meiner Kusine in Irland.

Linguine mit Königsberger Klöpschen. Gar nicht so übel.

Salicornes in Linsengemüse, dazu frischer Lachs.

Schupfnudeln mit einem Sahnegemüse aus Champignons und Möhren.

Mein neuer Keksstempel und das zugehörige Rezept mussten  natürlich auch getestet werden.

Der Juli hitzte und aprilte vor sich hin und war irgendwie ruckzuck um… Jede Menge normales, unspektakuläres Alltagsleben, außerdem mein kurzentschlossener Kurztrip auf die grüne Insel – und die Öcher Gastronomie sah uns auch ein paar Mal.

Woanders gegessen:

  La Becasse | Wie immer gekonnt, trotz (an dem Abend) reduzierter Besetzung in der Küche.
  Al Triangolo | Traurige Webseite, aber sehr gute italienische Küche, wenn auch mir zu vorsichtig mit Gewürzen.
  ellibesch | Eine echte Entdeckung für opulentes Frühstücken!
  Am Knipp | Zuverlässig leckere Wohlfühlküche, immer wieder eine Freude.

Meine Meinung:  = bemerkenswert gut, = sehr in Ordnung, = eher so hrmpf
(Meine Links sind keine Werbung, sondern ein Freundschaftsdienst für meine Leserinnen und Leser – denn „sharing is caring“.)

48-mal gelesen.

2 Kommentare

  1. Schöne appetitanregende Fotos jeden Monat!
    Gibt es bei uns in Aachen oder Umgebung einen „Supper Club“ oder ähnliches? Oder sollte einer gegründet werden?
    Genussreiche Grüße
    Gaby

    Antworten
    • Liebe Gaby, ich kenne keinen, wäre aber supergerne bei einem dabei… Sollten wir darüber reden? 🙂

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0