Ja, „Mastodon“ klingt strubbelig – doch kluge Gedanken, feinen Humor oder sonstwie horizonterweiterndes Glanz&Gloria gibt es hier tonnenweise. Und reichlich eingestreute Bitterstoffe sind leider auch unvermeidlich in unserer immer bekloppteren Welt…

Mich findet man dort als @UschiAachen und hier sind meine sehr subjektiven Lieblings-Beiträge aus dem April 2025 – die von mir so getauften Mastodönekes:

Diese Woche ist aber besonders oft noch gar nicht Freitag.
@wiase@ibe.social | 02. Apr. 2025

Ich dachte, Zölle wären jetzt Zentimeter?
@ford____prefect@mastodon.social | 03. Apr. 2025

Abgesehen davon, dass ich Trump für gefährlich erachte – kann es sein, dass er unfassbar dumm ist?
@Landkieker@norden.social | 03. Apr. 2025

Was sage ich denn jetzt der Tochter? Ich tendiere zu „Scheiß drauf, lebe und habe Spaß, bis der Bumms in die Luft fliegt“.
@westsideblogger@vivaldi.net | 05. Apr. 2025

Die Briten haben erst für den Brexit gestimmt und dann dagegen demonstriert.
Die Amis haben erst Trump gewählt und demonstrieren jetzt gegen ihn.
Wir Deutschen sind da viel schlauer. Wir demonstrieren erst gegen Faschismus und wählen dann Merz.
Wie blöd kann man sein?
Hold my Wahlzettel.
@mikemacapple@mstdn.social | 06. Apr. 2025

Ich fasse zusammen: Ausländer raus, Überwachung rein, Firmen stützen, Menschen ausnützen.
@blogwart@mastodon.social | 09. Apr. 2025

Asylpolitisch hat sich bei den Verhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD eindeutig die AfD durchgesetzt.
@erik-marquardt.eu@bsky.brid.gy | 09. Apr. 2025

„Er hat alle ihm aufgetragenen Arbeiten stets zu seiner vollsten Zufriedenheit erledigt.“
@cgudrian@social.tchncs.de | 09. Apr. 2025

Ich halte es für komplett verantwortungslos, angesichts der leider sehr realen Gefahr einer möglichen zukünftigen AfD-Regierungsbeteiligung Maßnahmen wie die Vorratsdatenspeicherung auch nur in Erwägung zu ziehen. Ihr liefert damit ohne Not einen schlüsselfertigen Überwachungsstaat frei Haus.
@kattascha@chaos.social | 10. Apr. 2025

Leute, denen „Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD“ gefiel, mochten auch: feuchte Grissini, Dia-Abende und „Sister Act 2“.
@markusbarth@social.cologne | 10. Apr. 2025

Haben wir uns heute eigentlich schon bedankt, dass im Koalitionsvertrag auch etliche Punkte drinstehen, die verfassungsrechtlich nicht bedenklich sind?
@elala@nrw.social | 10. Apr. 2025

I have not followed the news the last 12 hours.
I am so excited to see if the tariffs have reached 1000 percent or been paused, and if US troops troops have invaded Greenland, or Mount Everest is now called Mount Melania.
This Trump presidency is so exciting.
@randahl@mastodon.social | 10. Apr. 2025·

Ich lache, weil
das Baby lacht, weil
ich lache, weil
das Baby lacht, weil
ich lache, weil
das Baby lacht, weil
ich lache, weil
das Baby lacht, …
Ein Nachmittag kann so schnell rum sein.
@Mo@mostodon.de | 10. Apr. 2025

Ich wünschte, Kinder würden so behandelt wie die KI.
Loben, Fehler tolerieren, stark machen!
@FrVaBe@mastodon.social | 11. Apr. 2025·

Obacht! Wennn Trump Europa lobt, hat Europa etwas falsch gemacht.
@maske_katja@mastodon.social | 11. Apr. 2025

„Man darf die vielen Wähler der AfD nicht ignorieren!“
Ignorieren?? Ich habe das Gefühl, wir machen seit Jahren für niemand anderes Politik! Nur gegen Grün, nur gegen Migration, gegen Gendern usw.! Ihr ignoriert die absolute Mehrheit der Deutschen, die Rechtsextremismus ablehnt!
@volksverpetzer.de@bsky.brid.gy | 12. Apr. 2025·

Ich kauf mir morgen einen Sitzhasen.
@han_man1927@mas.to | 13. Apr. 2025

Ich bin so alt, ich habe früher nicht gegoogelt, ich habe gebrockhaust!
@marquito@mastodon.social | 14. Apr. 2025

Habe außerdem beschlossen, nicht mehr zu putzen, sondern den Schmutz inhaltlich zu stellen.
@der_zaunfink@eldritch.cafe | 15. Apr. 2025·

Die Bäume haben endlich wieder was, womit sie rascheln können.
@echolotta@nrw.social | 15. Apr. 2025

Wir haben doch nicht Fax, E-Mail, SMS, MMS, RCS, dutzende Messenger-Dienste und unzählige soziale Medien erfunden, um weiterhin Telefonate zu führen! Telefonate sind wie Bargeld, nur komische Leute bestehen darauf.
@blogwart@mastodon.social | 16. Apr. 2025

Wir können uns Milliardäre leider nicht mehr leisten, da werden wir harte Entscheidungen treffen und traurige Gesichter aushalten müssen. Aber diese Form der Sozialleistungen ist einfach nicht mehr drin.
@leitleinkultur@mastodon.social | 16. Apr. 2025

Der Himmel ist blau und die Sonne strahlt. Leider können wir das wegen der dichten Wolkendecke von hier aus nicht sehen.
@der_kleine_herr_b@norden.social | 17. Apr. 2025

Wenn ich am Spiegel Richtung Küche vorbeischlurfe, kommt mir das Wort „Erhabenheit“ nicht in den Sinn.
@freikampf.bsky.social@bsky.brid.gy | 17. Apr. 2025

Liebe Medien, die meisten Demokrat:innen sind überzeugt: Die AfD muss endlich verboten werden. Das ignoriert ihr. Wenn Jens Spahn fordert, die AfD zu normalisieren, dann tritt er damit eine brennende, überernst geführte, wochenlang anhaltende Debatte bei euch los! Hört auf damit!
@politicalbeauty.bsky.social@bsky.brid.gy | 17. Apr. 2025

Unpopular take.
Was der AfD am meisten nützt: nicht verboten zu werden.

@slowtiger@berlin.social | 17. Apr. 2025

Ich hab gelesen, dass die neue Regierung Probleme hat, einen Wirtschaftsminister zu ernennen. Wie wäre es mit dem alten ?
@Fellingshaeuser@troet.cafe | 17. Apr. 2025

Sie träumen von Blumenwiesen, in denen sie lachen, liegen und leben, während sie den eigenen wildkrautfreien, sterilen Rasen mittels Mähroboter millimeterkurz halten.
@asphaltflausch@norden.social | 17. Apr. 2025

„Papa Universum? Ich will mit dem Raumschiff zu diesem Exopla…“
„ZUERST WIRD DEINE ERDE AUFGERÄUMT!“
@Geisseltierchen@troet.cafe | 18. Apr. 2025

„Und, was machen Sie hier so alleine?“
„Gesund werden.“
„Oh. Was für ein Leiden haben Sie denn?“
„Alltag. Menschen.“
@LeiseAhnung@ruhr.social | 18. Apr. 2025

Dinge, die wir später machen: bereuen!
@freikampf.bsky.social@bsky.brid.gy | 19. Apr. 2025

Und wenn die AfD dann bei 30% steht und die Union bei 10 und ich neben irgendwelchen linken ACAB-Betonköppen auf der Demo gegen Nazis stehen muss, werde ich darüber sinnieren, wie viel besser dieses Land drangewesen wäre mit einer schwarz-grünen Koalition mit vernünftigen Leuten wie Wüst oder Günther. Aber leider hatten im falschen Moment ein paar Leute das Kommando, die in Geschichte lieber Kaugummis unter den Tisch geklebt haben und sich dachten „Ach, die Nazis kriegen wir schon eingehegt“.
@gruener_skatbruder@hessen.social | 20. Apr. 2025

Viele werden langsam nervös. Was ist,
wenn wir alle zu weit nach links rücken und
Menschen eine vernünftige Gesundheitsversorgung ermöglichen,
Armut, Hunger und Wassermangel bekämpfen,
den Klimawandel und Umweltzerstörung beenden,
gute Bildung für alle ermöglichen,
das Wohnen erschwinglich machen,
aber es dann womöglich keine Milliardäre mehr gibt?

Was machen wir dann?
@Grantscheam@troet.cafe | 24. Apr. 2025

Ich hätte gerade fast ‚Huch‘ gesagt. Das bleibt bitte unter uns.
@freikampf.bsky.social@bsky.brid.gy | 24. Apr. 2025

„Es ist wirklich wichtig, seine Privatsphäre zu schützen, bevor man sie braucht. Nicht in einem Moment der Krise.“ – Meredith Whittaker
@chbmeyer@digitalcourage.social | 28. Apr. 2025

Das Problem beim Zwiebellook ist bei mir, dass ich garantiert wieder eine oder zwei Lagen irgendwo liegen lasse…
@typ3typ@nrw.social | 28. Apr. 2025

Die USA hat die Büchse der Trumpdora geöffnet!
@susannelilith@rheinneckar.social | 28. Apr. 2025

Für mich bereits das absolute Unwort des Jahres: „Deal”.
@NichtBjoern@nrw.social | 28. Apr. 2025

Merz hat sich bei der Auswahl der Minister*innen auch gedacht:
„Dauernd mit Lobbyisten quatschen ist anstrengend und dann brauch ich so bald wieder Urlaub. Ich gebe ihnen einfach direkt die Ministerien, die sie brauchen, und dann können sie ihren Kram grad selbst regeln.“
@gruener_skatbruder@hessen.social | 28. Apr. 2025

Union und SPD haben haben hart verhandelt und sich am Ende auf einen Korruptionsvertrag geeinigt.
@nicosemsrott@mastodon.social | 28. Apr. 2025

Von dieser neuen Regierung erwarte ich nichts – außer weiteren Stillstand und Ignoranz. Während rechte Hetze wie die der AfD wächst, versagt die Politik beim Schutz unserer Demokratie und flüchtet vor ihrer Verantwortung.
Die Hoffnung stirbt zuletzt – aber sie liegt längst auf der Intensivstation.
@kuketzblog@social.tchncs.de | 28. Apr. 2025

Ein Mann, der von „Tugendterror“ und „ARD-ZDF-Gebührenzwang“ redet, wird neuer Kultur- und Medienminister.
Eine Frau, die noch vor wenigen Jahren den menschengemachten Klimawandel leugnete, wird neue Forschungsministerin.
Der CEO von Media-Markt soll den Staat „modernisieren“.
Und ein Metzger und Fleischverkäufer kümmert sich künftig ums Tierwohl.
Mehr muss man über das neue Kabinett, und wohin die Reise geht, eigentlich gar nicht wissen.
(via Ingwar Perowanowitsch)
@TwraSun@mastodon.social | 29. Apr. 2025

Der Vollständigkeit halber sollte Oliver Pocher noch das Familienministerium bekommen.
@DerSash@sueden.social | 29. Apr. 2025

„Ah, endlich gibt’s ein Lobbyregister!“
„Das ist die Liste der Minister und Staatssekretäre.“
„Oh.“
@spmrider@berlin.social | 29. Apr. 2025

Man muss ja wirklich jeden Tag einen Fuß vor den anderen setzen.
@freikampf.bsky.social@bsky.brid.gy | 29. Apr. 2025

Die SPD nimmt den Kapitulationsvertrag an.
@Rex_Banner@mastodon.social | 30. Apr. 2025

Der designierte Agrarminister hält sinkende Fleischpreise für möglich. Anleger schauen gebannt auf den Döner-Index DÖX.
@gebbigibson.bsky.social@bsky.brid.gy | 30. Apr. 2025

„Aber er kann doch nicht…!“
„Aber die können doch nicht…!“

Doch.
Alles.

@RigsbySiv@troet.cafe | 30. Apr. 2025

Und jeden Tag liest man die Nachrichten und denkt, WOW, es geht wirklich immer noch beschissener.
@lovinurbanism@mastodon.social | 30. Apr. 2025

„Politiker, die im walisischen Senedd absichtlich lügen, könnten künftig ihres Amtes enthoben werden. Außerdem sollen Politiker, die falsche Aussagen getätigt haben, um Wählerstimmen zu gewinnen, strafrechtlich verfolgt werden.“
DAS WILL ICH FÜR HIER AUCH!
Und zwar sofort!
@Erdrandbewohner@social.tchncs.de | 30. Apr. 2025

Du willst mitschwätzen? Dann habe ich hier einen Einladungslink für Dich. Mehr Infos zu Mastodon gibt es hier und auch hier. Und bei Praxisfragen gerne auch mal mich fragen…

Nach der Zerschlagung von Twitter sammelt nun Jürgen Plieninger in seinem Blog netbib monatlich unter dem Titel „xyz-Links“ netterweise die Best-of-Social-Media-Blogposts der Anderen. Danke dafür!

3