Ja, „Mastodon“ klingt immer noch strubbelig – doch kluge Gedanken, feinen Humor oder sonstwie horizonterweiterndes Glanz&Gloria gibt es hier tonnenweise. Und ein wachsender Anteil von Bitterstoffen ist leider auch unvermeidlich in unserer immer bekloppteren Welt…

Mich findet man dort als @UschiAachen und hier sind meine sehr subjektiven Lieblings-Beiträge aus dem Juli 2025 – die von mir so getauften Mastodönekes:

Tauschen wir das Wort ‚Klimaschutz‘ doch mal gegen das aus, was es tatsächlich bedeutet: ‚Die Bewohnbarkeit des Planeten retten‘. Dann klingen viele Aussagen von Politikern so verrückt, wie sie tatsächlich sind. ‚Die Bewohnbarkeit des Planeten darf nicht auf Kosten des Wirtschaftswachstums gehen.‘“ – Johannes Köpl auf Bluesky
@Reizzentrum@chaos.social | 30. Juni 2025

Ventilator? I‘m a big fan!
@ford____prefect@mastodon.social | 01. Juli 2025

„Hört doch mal auf mit der Panikmache! Früher fielen auch viele Meteoriten vom Himmel!“ — Dinosaurier, immer.
@sixtus.net@bsky.brid.gy | 01. Juli 2025

OB IHR EUCH SCHON AN DIE KLIMAKATASTROPHE ANGEPASST HABT, HAB ICH GEFRAGT!
@mikemacapple@mstdn.social | 01. Juli 2025

Bitte denkt daran, eine Schale Kühlwasser für französische Atomkraftwerke rauszustellen.
@gebbigibson.bsky.social@bsky.brid.gy | 01. Juli 2025, 13:40

Am Donnerstag ist die Hitzewelle zum Glück vorbei und dann werden hier nur noch erfrischende 28 Grad!
@marquito@mastodon.social | 01. Juli 2025

Kleiner Reminder. Wegen Hitze und so. „50 der reichsten Menschen der Welt stoßen durch ihre Investitionen, Riesenjachten und Privatjets innerhalb von 90 Minuten mehr CO2 aus als eine durchschnittliche Person in ihrem ganzen Leben.“ (oxfam.de/publikationen/jachten-jets-investitionen)
@asphaltflausch@norden.social | 02. Juli 2025

Tropische Nächte sollen bleiben, wo sie hin gehören.
@Kuscha@troet.cafe | 03. Juli 2025

Früher war es auch (sc)heiß(e).
@vonFriedland@mastodon.social | 03. Juli 2025

Könnten wir KI bitte wieder als Werkzeug nutzen und nicht wie eine digitale Gottheit, die unsere Entscheidungen trifft?
@TheDoctor512@mastodon.social | 03. Juli 2025

Jetzt warten wir nur auf den Leak der Grundschulzeugnisse vom kleinen Jens und dann ist der Spahn erledigt.
@Rex_Banner@mastodon.social | 04. Juli 2025

Ok, ich kann entweder für knappe 600 Euro im Zug hin und zurück nach Madrid fahren, bin jeweils 26 Stunden unterwegs, davon 7 Stunden nachts am Bahnhof in Barcelona. Oder ich buche zum selben Preis eine einwöchige Flugreise ins All-inclusive-Hotel auf einer brennenden Mittelmeerinsel.
@malomalo@mastodon.online | 04. Juli 2025

Ich find das so abgefahren, dass wir alle dieselben Nachrichten lesen und dann denken sich manche: da buche ich doch erstmal ne Kreuzfahrt!
@moee@norden.social | 05. Juli 2025

Spahn ist auch nur noch eine Ablenkung, damit die öffentliche Wahrnehmung nicht auf der Regierungspolitik liegt.
@michaelgiesler@ruhr.social | 05. Juli 2025

Es scheint einen parteiübergreifenden Konsens zu geben, nicht mehr zurückzutreten. Anstand ist ja auch lästig, stört sowohl bei der Machtausübung als auch beim Geldverdienen und -verschwenden.
@Reticulum@mastodon.social | 05. Juli 2025

Nicht kirre machen lassen.
@Reticulum@mastodon.social | 07. Juli 2025

Eigentlich müsste Europa sehr schnell viel stärker zusammenwachsen. Stattdessen spalten die Ego-Trips einiger Populisten uns immer weiter. Eine sehr traurige Entwicklung.
@derteckelansich@nrw.social | 07. Juli 2025

Es ist einfach nur bitter, wie Jahrzehnte der Annäherung & die Errungenschaften von Schengen für eine Handvoll Populismus & Symbolpolitik aufgegeben werden. Ich habe in meiner Kindheit stundenlang an dieser Grenze gestanden. Was für ein Rückschritt.
@kattascha@chaos.social | 07. Juli 2025

Es gibt so viele großartige schöne Zölle, die wir auf US-Produkte und -Dienstleistungen erheben könnten. Wir sollten keine Panik kriegen.
@alvar@freude.social | 07. Juli 2025

Der Siebenjährige möchte diskutieren, ob man das Universum verlassen könnte, obwohl sich der Raum mit Überlichtgeschwindigkeit ausdehnt.
Ich möchte, dass er seinen zweiten Socken anzieht.
@DerSash@sueden.social | 08. Juli 2025

Merz stellt sich in den Bundestag und erklärt im Klartext, dass er nicht gewillt ist, etwas fürs Klima zu tun, weil er keinen Sinn darin sieht. Er begründet dies mit der ebenso billigen wie falschen Legende vom geringen Beitrag Deutschlands, dem viertgrößten Klimagas-Emittenten, an der Katastrophe.
Der Skandal ist nicht, dass er es nicht versteht. Der Skandal ist, dass er und mit ihm die gesamte neoliberale Bagage von Union und SPD es nicht einmal versuchen wollen. Im Gegenteil: Sie begreifen es mühelos, aber sie nutzen die wenige verbleibende Zeit lieber, um zu raffen, was noch irgendwie zu raffen ist.

@GuidoKuehn@mastodon.social | 10. Juli 2025

… „… möglichst unverzweifelt durch mein Restleben zu kommen …“ klingt mir abgesehen davon aber eh nach einer wichtigen Strategie. Gibt viel zu viel, an dem man derzeit verzweifeln könnte… Und um „unverzweifelt“ das Leben zu bewältigen, muss man sich ja nicht zwingend in einen mit Kohle beheizten Privatjet hocken…
@AzzuenBenAslan@meow.social | 10. Juli 2025

Ich folge jetzt dem sicherlich guten Vorbild des Bundesinnenminister und halte mich nicht mehr an Gesetze und Urteile. Quod licet bovi …
@Evo2Me@toot.community | 11. Juli 2025

Ähnlich spannend finde ich, dass kaum jemand debattiert, wie wenig Merz seine Bande offensichtlich im Griff hat.
@Chaotica@nrw.social | 11. Juli 2025

Merz macht wirklich vieles viel effizienter als die Ampel. Die hat erst nach zwei Jahren angefangen, im Chaos zu versinken. Merz schafft das in zwei Monaten. Muss man auch mal loben.
@volksverpetzer.de@bsky.brid.gy | 11. Juli 2025

Ich bin so alt, dass ich meine Sneakers manchmal versehentlich als Turnschuhe bezeichne.
@eickefrohwein@social.cologne | 11. Juli 2025

Wer am Strand heiratet, kann zur Silberhochzeit nicht mehr an den Ort der Trauung zurückkehren. #Klimakatastrophe
@vonFriedland@mastodon.social | 12. Juli 2025

aber als er dann auch noch anfing, Redewendungen durcheinander zu bringen, war das für mich der Nagel, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt.
@der_kleine_herr_b@norden.social | 12. Juli 2025

„Die ganze Welt ist ein Übungsplatz für den Mann, aber ein Minenfeld für die Frau.“ Moin. Mit Virginia Woolf.
@sabine_depew@norden.social | 12. Juli 2025

Es ist Zeit, dass ein Teil dieser 80% der Bevölkerung, die für die Abschaffung des §218 sind, auf die Straße geht.
@anneroth@systemli.social | 12. Juli 2025

Na, redet noch irgendwer von Spahns Maskenskandal? Seht ihr, das Richterinnenmanöver hat sich gelohnt.
Methode Trump: Einfach von einem Skandal durch den nächsten ablenken, so lange, bis allen die Birne schwirrt, alle Grenzen von Anstand und Demokratie geschliffen sind und keiner mehr Energie hat, sich noch aufzuregen.
Läuft bei Jens.
@captainfutura@mastodon.social | 13. Juli 2025

Mittlerweile müsste es doch jedem klar sein, was für einen kaputten Sauhaufen wir uns da als Bundesregierung eingetreten haben.
@fetopa@nrw.social | 13. Juli 2025

Der Kanzler ist in gut sitzende Anzüge aus feinstem Zwirn gekleidet. Aber intellektuell, politisch und moralisch ist er nackt.
@Nike_Leonhard@literatur.social | 15. Juli 2025

Schlimme Zeiten.
Als ich jung war, herrschte Aufbruchsstimmung.
Es war, als wären im positiven Sinne alle Dämme gebrochen.
Jetzt das ganze Gegenteil.
Es geht langsam, wenn man nicht oberflächlich ist, an die Substanz.
@HansLWernitz@troet.cafe | 19. Juli 2025

Man möchte sich mit Grauen abwenden. Aber man weiß gar nicht mehr, wohin.
@lovinurbanism@mastodon.social | 19. Juli 2025

Mir fehlt offenbar diese eine wichtige neuronale Verbindung, die meine Mitmenschen ausgerechnet bei heißestem Sommerwetter dazu zwingt, Feuer anzuzünden und Fleisch darüber anzukokeln.
@FrauZimt@mstdn.social | 19. Juli 2025

„Nein, die dicke Kette ziehe ich nicht an. Die hält viel zu warm!“
@FrauRettich@hessen.social | 19. Juli 2025

Endlich hat ein Backwarenbezeichnungsdesigner verstanden, wie ich meine Brötchen kaufe.

@freitagvormittag@mastodon.social | 19. Juli 2025

„Warum ist ein Sommerinterview mit Faschisten eine schlechte Idee“, Folge 176.
@FlippoFlip@norden.social | 20. Juli 2025

Ich weiß, gerade ist irgendwie alles doof und deprimierend. Aber wie toll ist es eigentlich, dass wir aus Wind Strom machen! Wir haben so viele Ressourcen für ein besseres Leben.
@perspektivbrocken@social.tchncs.de | 20. Juli 2025

Heute vor 75 Jahren fiel der Elefant Tuffi aus der Wuppertaler Schwebebahn und wurde dabei nur minimal verletzt. Seitdem gab es keinen weiteren Zwischenfall mit Elefantenbeteiligung. Statistisch ist die Schwebebahn damit für diese Tiere eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt.
@peterbreuer.bsky.social@bsky.brid.gy | 21. Juli 2025

Manchmal müssen wir alle einfach etwas mehr Mensch sein.
@AufEinNeues@afterspace.rocks | 21. Juli 2025

*Das ist ganz weit weg*
denken sehr Viele
und vergessen dabei
wie schnell es ganz nah sein kann
@SehNix@troet.cafe | 21. Juli 2025

Die Leute, die die AfD „inhaltlich bekämpfen“ wollen, können gern endlich damit anfangen.
@anneroth@systemli.social | 21. Juli 2025

Warum muss man immer die AfD-Wähler ernst nehmen, aber so selten die AfD-Kritiker?
@volksverpetzer.de@bsky.brid.gy | 22. Juli 2025

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich komme täglich schlechter damit klar, was gewisse Kreise meinen, sich herausnehmen zu dürfen …
@diekehrseite@mastodon.social | 23. Juli 2025

Super, die Petition zur Wiedereinführung der Vermögenssteuer hat das Quorum von 30.000 Unterschriften erreicht! Jetzt wird sie endlich eingeführt, so wie das Tempolimit (59.040), die Finanztransaktionssteuer (66.033), die Kindergrundsicherung (54.960) oder das bedingungslose Grundeinkommen (54.236).
@oli@social.tchncs.de | 24. Juli 2025

Habeck versuchte, uns durch die Energiewende energieautonom zu machen. Nur Leute, die uns in Abhängigkeit halten wollen, können etwas dagegen haben.
@solarpapst@social.anoxinon.de | 24. Juli 2025

Habe wochenlang geschwiegen und mir in dieser Zeit sehr genau angesehen, was in diesem Land so los ist. Kurzanalyse: Die Grünen waren offenkundig nicht schuld.
@hoellenaufsicht@bird.makeup | 25. Juli 2025

Irgendwie waren die alten Griechen gar nicht so doof. Die haben die Räte (und damit die Regierung) einfach ausgelost. So konnte sich niemand an die Macht kaufen/ intrigieren/ wieauchimmer. Sicher nicht unfehlbar, aber besser als das, was wir heute haben.
@Sascha_Raubal@muenchen.social | 25. Juli 2025

Bösartige Menschen sollten nicht in die Nähe der Macht geraten.
@zynaesthesie@mastodon.social | 25. Juli 2025

„Von den vielen politischen Protestformen, die ich schon gesehen habe, ist dies eine der schönsten, eine der hübschesten. Weil es gewaltfrei und lustig und gleichzeitig total entwürdigend ist, genauso wie Frau Weidel es verdient hat.“ – Jakob Augstein
(Abb. Weidel beim Sommerinterview; zeige ich nicht, weil ich meinen Blog nicht unnötig verpesten will.)
@politicalbeauty.bsky.social@bsky.brid.gy | 27. Juli 2025

Trump weiß, dass er in den Epstein-Akten steht.
Wir wissen, dass Trump in den Epstein-Akten steht.
Trump weiß, dass wir wissen, dass er in den Epstein-Akten steht.
Wir wissen, dass Trump weiß, dass wir wissen, dass er in den Epstein-Akten steht.
Und trotzdem lügt er weiter. Tag für Tag.
@wemeze.bsky.social@bsky.brid.gy | 27. Juli 2025

Dieses Brötchen kostet jetzt nicht mehr 70 Cent, sondern 2.000 Euro!“ „Oh nein, das ist zu teuer!“ „Na gut, 200 Euro.“ „Deal! Yeah! Da guckste, ich kann auch gut verhandeln, oder?“
@aus_der_Ubahn@norden.social | 28. Juli 2025

Ich will nicht, dass der Wettermann es morgen ‚interessant‘ findet!
@ford____prefect@mastodon.social | 29. Juli 2025

Wie sich herausstellt, hat der Nachbar, der sich darüber aufregt, dass die neuen Radwege Parkplätze wegnehmen, für seine beiden Autos Tiefgaragenstellplätze. Sein neuer SUV passt da nur nicht rein. Und deswegen sind die Grünen und ihre scheiß Radwege schuld, dass es keine Parkplätze gibt.
@lostgen@det.social | 30. Juli 2025

Hinter den Augen wohnt der Quatsch.
@freikampf.bsky.social@bsky.brid.gy | 30. Juli 2025

SIE HAT JA GESAGT !!!
(Ich habe sie gefragt, ob ich sie nerve.)
@Grantscheam@troet.cafe | 30. Juli 2025

Du willst mitschwätzen? Dann habe ich hier einen Einladungslink für Dich. Mehr Infos zu Mastodon gibt es hier und auch hier. Und bei Praxisfragen gerne auch mal mich fragen…

Nach der Zerschlagung von Twitter sammelt nun Jürgen Plieninger in seinem Blog netbib monatlich unter dem Titel „xyz-Links“ netterweise die Best-of-Social-Media-Blogposts der Anderen. Danke dafür!

101-mal gelesen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3