Ja, „Mastodon“ klingt strubbelig – doch kluge Gedanken, feinen Humor oder sonstwie horizonterweiterndes Glanz&Gloria gibt es hier tonnenweise. Und eingestreute Bitterstoffe sind leider auch unvermeidlich in unserer immer bekloppteren Welt…
Mich findet man dort als @UschiAachen und hier sind meine sehr subjektiven Lieblings-Beiträge aus dem September 2025 – die von mir so getauften Mastodönekes:
Die Würde armer Menschen möchten wir nicht mehr finanzieren.
@susannelilith@rheinneckar.social / 01. Sept. 2025
Dass der Sozialstaat zu den wenigen Verfassungsprinzipien des Grundgesetzes zählt, hört man dieser Tage leider selten.
@NiceBastard@social.tchncs.de / 02. Sept. 2025
Ich bin so alt, ich erinnere mich daran, dass man in Deutschland auf Dichter und Denker stolz war, auf Innovationen, auf Europa, und nicht auf Grenzkontrollen oder dass es Flüchtende nicht mehr hier her schaffen.
@moee@norden.social / 02. Sept. 2025
Stellt euch mal vor, eine Person, die immer sagt „…, aber mich fragt ja keiner“, wird mal gefragt und hat dann wirklich eine Lösung.
Dann stehen wir aber da.
@Mo@mostodon.de / 02. Sept. 2025
Ich freue mich so für unsere Abgeordneten, dass sie es gerade noch rechtzeitig geschafft haben, ihre Diäten zu erhöhen, bevor urplötzlich das Geld alle war und man leider, leider bei den Sozialleistungen so massive Einsparungen vornehmen musste.
@elareale.bsky.social@bsky.brid.gy / 03. Sept. 2025
Was mich gerade überaus entzückt, sind all die Videoschnipsel mit Olivia Colman und Benedict Cumberbatch auf ihrer Promo-Tour für ihren gemeinsamen Film. <3
@sinnundverstand@fnordon.de / 04. Sept. 2025
(Mich auch!)
Gibt es Kinder-Kniestrümpfe mit der Aufschrift: „Er hat sie sich gewünscht! Ich würde ihn nie zwingen, sowas anzuziehen.“?
@Sophimium@rheinhessen.social / 05. Sept. 2025
Mission Impossible: Die Menschen überzeugen, dass Infantilität keine Lösung ist.
@humer@mastodon.social / 05. Sept. 2025
Donald Trump hat das Verteidigungsministerium in Kriegsministerium umbenannt. Immerhin nicht in Innenministerium.
@wortspielfettgesicht@nrw.social / 06. Sept. 2025
Noch ein Grund, Frankreich zu mögen: nach jedem Werbespot für Autos kommt ein Hinweis: „Für kurze Wege nehmen sie das Fahrrad oder gehen sie zu Fuß.“
@ghoermann@norden.social / 06. Sept. 2025
Dafür tragen wir eine viel zu große Verantwortung. Denn was wir heute entscheiden, wird in einigen Jahrzehnten einen erlebbaren Planeten hinterlassen, oder nicht.
@peterjelinek@mastodon.social / 06. Sept. 2025
Es gab drei Jahre lang Habeck-Hoffnung, bis die Merz-Lügen wieder übernommen haben.
@Klima_Mahner@nrw.social / 06. Sept. 2025
Ich fühle mich von deutscher Politik intellektuell nicht herausgefordert.
@HolyCrap@troet.cafe / 08. Sept. 2025
Nutella wirbt damit, die Umwelt zu schützen, indem sie die Wälder mit Starlink-Satelliten überwachen.Ihr habt jetzt also die Wahl, ob ihr das Zeug nicht kauft, weil darin Palmöl ist, oder wegen Musks Satelliten.
@P0llyticks@norden.social / 08. Sept. 2025
Es gibt einen neuen reichsten Menschen der Welt. Ich weiß sehr genau, wie Larry Ellison sich jetzt fühlt, weil ich mit fünf Jahren auch einmal kurz der reichste Mensch der Welt war. Da hatte ich auf dem Weg zum Kindergarten eine Mark gefunden.
@peterbreuer.bsky.social@bsky.brid.gy / 10. Sept. 2025
Und was soll man jetzt machen, aufs Dach oder in den Keller? Knoblauch oder 9mm?
@rationalgarde@det.social / 11. Sept. 2025
Kurz vor neun sind die Verkehrsteilnehmer viel aggressiver als kurz vor zehn.
@maske_katja@mastodon.social / 11. Sept. 2025
Die Walnuss-Eigenmarke von REWE gibt es mit dem Aufdruck „schonend geknackt“ und auf einer zweiten Variante im selben Design steht „handgeknackt“. Es scheint bei der Walnuss-Zielgruppe eine gewisse Angst vor der Gefährlichkeit von Nussknackern zu geben.
@peterbreuer.bsky.social@bsky.brid.gy / 12. Sept. 2025
Warum sind kochen und backen Hobbys, essen aber nicht?
@threecoloured@skeptics.social / 13. Sept. 2025
Die Zukunft ist eine komische Sache.
Früher war sie noch weit weg.
Jetzt ist sie da.
Und ich möchte, dass sie noch lange bleibt.
@verenavoegeler@mastodon.social / 13. Sept. 2025
Wenn Du jemanden eine Nachricht schreiben musst, aber eigentlich nicht willst, dass die Person sie liest, nimm SMS!
@FrVaBe@mastodon.social / 14. Sept. 2025
Wie ich linksradikal geworden bin? Die Einstiegsdroge waren sogenannte Menschenrechte. Und jetzt bin ich bei „Rassismus ist keine Meinung, sondern menschenfeindlich“ gelandet. So schnell kann es gehen.
@wumi@troet.cafe / 14. Sept. 2025
Wenn ich mir die Nachrichten so betrachte, war der kalte Krieg irgendwie weniger schlimm.
@dyfustic@muenchen.social / 14. Sept. 2025
Eine Studie des Solinger „Instituts zur Vermeidung von Text-Bild-Scheren im Journalismus“ ergab, dass rund 95 Prozent aller existierenden Fotos von Katherina Reiche ohne Irritationen mit der Bildunterschrift „Ist sehr zufrieden mit sich: Katherina Reiche“ versehen werden können.
@peterbreuer.bsky.social@bsky.brid.gy / 16. Sept. 2025
Das große Problem, das viele Politiker mit der Energiewende haben, ist gar nicht, dass Sonne und Wind keine Rechnung schicken, sondern dass Sonne und Wind keine Reisen, Schecks und Sexarbeiterinnen schicken. (via Flood The Zone With Facts)
@TwraSun@mastodon.social / 16. Sept. 2025
Kennt ihr diese Projekte, bei denen sich alle an die Absprachen halten und es deshalb keine Probleme gibt? Ich auch nicht.
@marquito@mastodon.social / 17. Sept. 2025
Der Tom Cruise der Eichhörnchenwelt.
@Grantscheam@troet.cafe / 17. Sept. 2025
Nichts weckt besser als versehentlich gelöschte Daten am Morgen. Und die Suche nach dem Backup…
@hafensophie@norden.social / 17. Sept. 2025
Nur noch drei Monate und eine Woche, dann kommt die geschlechtsneutrale Jahresend-Person!
@der_kleine_herr_b@norden.social / 17. Sept. 2025
Die Verwendung des Genitivs wirkt schwierig, während es beim Dativ den meisten Menschen leichter fällt. Der Nominativ ist im Grunde selbsterklärend und auch über den Akkusativ wird kaum gesprochen.
@peterbreuer.bsky.social@bsky.brid.gy / 18. Sept. 2025
Die Reaktionen der organisierten Trumpisten auf die Ermordung von Charlie Kirk zeigen, dass es längst nicht mehr um die Befriedung der Gesellschaft geht, sondern um einen geradezu apokalyptisch begriffenen Endkampf einer machttrunkenen Elite,die die Überwindung der liberalen Demokratie zum Ziel hat.
@georgrestle.bsky.social@bsky.brid.gy / 18. Sept. 2025
Es ist ganz schön erschreckend, wie schwach die Demokratien sind. 🙁
@DasTausW@mastodon.social / 18. Sept. 2025
Daß es so viele von diesen mehr oder weniger clownsgesichtigen Horrorpuppen an die Spitzen von Regierungen geschafft haben, konnte ja auch niemand ahnen …
@DerEmil@procial.tchncs.de / 18. Sept. 2025
Schier unerträglich, dieses würdelose Herumschwarwenzeln um den Autokraten Trump und sein Gefolge.
@sinnundverstand@fnordon.de / 18. Sept. 2025
Mittlerweile ist ja das Schlimme an der Situation in den USA, dass man schlafen geht und einfach weiß: Wenn ich aufwache, ist es ein Stück weiter in die Autokratie gerutscht.
@peterjelinek@mastodon.social / 18. Sept. 2025
Manchmal habe ich einen schlechten Tag. Dann gehe ich auf Twitter und sehe dort erwachsene Männer, die den ganzen Tag Windräder anschreien. Dann geht’s mir wieder besser.
@grimm@norden.social / 19. Sept. 2025
Dass es in der schwarz-roten Koalition nicht funktioniert, liegt sicher nicht an Lars Klingbeil. Der macht alles mit.
@peterbreuer.bsky.social@bsky.brid.gy / 19. Sept. 2025
Decentralisation is the biggest enemy of authoritarianism. So selfhost. Buy solar and batteries. Heat pumps. Get an electric car. Electric bicycles. Use OpenSource and FreeSoftware. Store your data at home. Get a Canon Selphy to print the pictures you take. Buy books. Vinyl or CDs. Join your local library. Do. Don’t discuss. And help your neighbours to do the same things. Sharing is caring. Avoid getting lost in discussions about what’s best. Do. Fail. Share. Learn. Repeat. 1/4
You’re here on Mastodon/ActivityPub reading this message. That makes you part of the galaxy. Now move more friends and family to this galaxy. It won’t be easy. But it’s worth it. We might need these hidden networks. These cells. Things are changing fast. But we have the tools and solutions we need. Do. Don’t discuss. Good night! 2/4 …
@jwildeboer@social.wildeboer.net / 20. Sept. 2025
Die halbe Menschheit ist auf der Wiesn. Nur ich nicht. Perfekt.
@sudelsurium@troet.cafe / 21. Sept. 2025
Es ist eine Schande für die Menschheit, dass vor der UN-Vollversammlung ein mies erzogener, antidemokratischer, brutaler, vorbestrafter Typ mit dem Wortschatz eines Sechsjährigen im Sekundentakt ins Mikrofon lügt, aber niemand im Plenum widerspricht oder lacht ihn wenigstens aus.
@peterbreuer.bsky.social@bsky.brid.gy / 23. Sept. 2025
Kann es sein, dass Deutschland kollektiv auf einen Enkeltrick reingefallen ist? Wir haben der CDU eine Plastiktüte mit unseren Milliarden in die Hand gedrückt, und so langsam dämmert es uns, dass unsere Enkel keine sanierten Schulen, keine funktionierende Bahn, keine saubere Umwelt, keine erneuerte Infrastruktur haben werden. Sondern die CDU das Geld einfach unter ihre Freunde verteilt.
@haekelschwein@mastodon.social / 24. Sept. 2025
Diejenigen, die den wirklichen Grund bzgl. des Rolltreppen-Ausfalls herausgefunden haben, sind sicher schon gefeuert, weil es nicht der Trump-Version entspricht.
@Blumine@troet.cafe / 26. Sept. 2025
Bei Paaren, die gemeinsam hintereinander auf einem E-Scooter stehen, stelle ich mir unwillkürlich die „Ich fliege“-Szene mit Kate Winslet und Leonardo DiCaprio vor und hoffe, dass sie ihre Hände nicht von der Reling nehmen.
@peterbreuer.bsky.social@bsky.brid.gy / 27. Sept. 2025
Faschisten nennen sich selbst nicht mehr Faschisten. Nur Antifaschisten nennen Faschisten noch Faschisten. Aber da Faschisten Antifaschisten zu Terroristen erklärten, gilt man nun als Terrorist, wenn man die Wahrheit beim Namen nennt. Das ist Faschismus!
@sixtus@mastodon.social / 27. Sept. 2025
So etwas wie „Antifa“ lässt sich also verbieten, Rechtsextremismus aber natürlich nicht. Wegen Meinungsfreiheit oder was weiß ich.
@Ralpenstern@troet.cafe / 27. Sept. 2025
Hätte Gott als erstes die Kaffeemaschine erfunden und dann das Universum, es könnte heute alles ganz anders sein!
@susannelilith@rheinneckar.social / 28. Sept. 2025
Ödet Euch auch schon die Abwahl der nächsten Regierung an, die nach viel zu viel Zerstörung durch Merz und Konsorten aufräumen musste und dann für die damit verbundenen Einschnitte abgestraft wird?
@DerSash@sueden.social / 28. Sept. 2025
Wichtig ist, dass den Bürgern täglich eingeprügelt wird, dass sie nicht der Souverän sind, zu dessen Wohl die Politik zu arbeiten hat, sondern Bittsteller und Almosen-Empfänger. Und täglich vom Wohlwollen der Politiker abhängig sind.
@mikemacapple@mstdn.social / 28. Sept. 2025
Welt – mir graust vor dir. Tagtäglich mehr.
@tweufelchen@troet.cafe / 28. Sept. 2025
Bemerkenswert wie erschreckend, dass zu den neuen Klimadaten – worst case 3 Grad Erderwärmung in 25 Jahren – kein Wort von der Merz-Regierung kommt. Wirklich kein einziges. Nicht einmal der Umweltminister äußerte sich. Es ist sogar noch schlimmer: Klimaneutralität 2045 steht offen zur Debatte.
@peterjelinek@mastodon.social / 29. Sept. 2025
Deutschland ist noch nicht verloren.
@hart@norden.social / 29. Sept. 2025
Bei ‚Sozialbetrug‘ denke ich an „Unternehmer“, die zu billigst möglichem Lohn einstellen und den davon nicht leben könnenden Arbeitenden sagen: ‚Geh zum Amt, aufstocken.‘
@Evo2Me@toot.community / 30. Sept. 2025
Ich bin auch gegen Denkverbote. So halte ich es zum Beispiel für denkbar, dass Hetzer wie Linnemann und Spahn mal zwei Jahre nur von Bürgergeld leben, ohne sonstige Bezüge, nach getanem Job müssen sie dann abends noch zwei Angehörige pflegen.
(Debatte über Pflegegrad 1: Linnemann will keine „Denkverbote“ – SPD erteilt Abschaffung eine Absage. https://www.fr.de/politik/regierung-cdu-offen-spd-dagegen-streit-pflegegrad-belastet-merz-93962125.html)
@dirk_wagner_@norden.social / 30. Sept. 2025
Wenn ich es richtig sehe, soll der Bürokratieabbau mit einer bürokratischen Maßnahme beginnen. Meldestelle. Die Regierung hat auf keinem Politikfeld den Schuss gehört. Sie kaspert sich durch ernste Zeiten.
@jaegerthomas2@bird.makeup / 30. Sept. 2025
Ich bin von dem Stadtteil, wo man Ärger mit dem Nachbarn aus Angst vor Halbweltverbindungen meidet, in den gezogen, wo man Ärger mit dem Nachbarn meidet, weil der garantiert Anwalt ist.
@gebbigibson.bsky.social@bsky.brid.gy / 30. Sept. 2025
Ich durfte im Namen von Frau Herzbruch eine Mail mit dem Wort „flabbergasted“ schreiben. Jetzt kann ich zufrieden schlafen gehen.
@novemberregen@mastodon.social / 30. Sept. 2025
(Anm. d. Red.: flabbergasted, engl. = entgeistert, verdattert, verblüfft)
Heute ist Weltseniorentag. Und ich musste früh aufstehen. Das passt doch alles nicht!
@juergen_brueck@nrw.social / 01. Okt. 2025
Oktober, also. Wenn nachts das Fenster nur mehr auf Kipp ist und nicht mehr sperrangelweit geöffnet. Der Tag lugt vorsichtig über den Dachfirst im Hinterhof: Kann ich kommen?
Nun ja.
Wohlan.
@sinnundverstand@fnordon.de / 01. Okt. 2025
Du willst mitschwätzen? Dann habe ich hier einen Einladungslink für Dich. Mehr Infos zu Mastodon gibt es hier und auch hier. Und bei Praxisfragen gerne auch mal mich fragen…
Nach der Zerschlagung von Twitter sammelt nun Jürgen Plieninger in seinem Blog netbib monatlich unter dem Titel „xyz-Links“ netterweise die Best-of-Social-Media-Blogposts der Anderen. Danke dafür!
167-mal gelesen.
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks