Die große weite Welt verursacht in unseren Herzen und Köpfen viele ernste Sorgen und die eigene Machtlosigkeit kann uns verrückt machen – wenn wir das zulassen. Doch unsere jeweils eigene kleine Welt bietet trotz allem manchen beglückenden Moment und schönen Augenblick. Wir müssen nur hingucken…

Zu wenig für einen eigenen Beitrag? Zu schade zum Vergessen?
Hier sammele ich die wichtigen kleinen Dinge.​

  Klick!   

20.6. | Ich könnte mich wieder andauernd verlieben in die schönen Abendhimmel.

23.6. | Die Übergangsbepflanzung der Nachbarin neben ihrem neuen Zaun finde ich ganz wunderbar – Kornblumen liebte ich schon als Kind

24.6. | Welche Freude, eingeladen zu sein bei tollen Gastgebern mit Liebe zu Überraschungen und Kulinarik!
27.6. | An meinem 66. feiern wir einen ganz anderen Anlass, aber mit meinem Lions Club beim aus dem Amt scheidenden Präsidenten – also ein Wohlfühlabend, sehr passend.

 

1.7. | Mein bester Freund an (zu) heißen Tagen wohnt im Fußraum meines Arbeitsplatzes!

 

5.7. | Unser traditionelles Geburtstagsessen zu zweit haben wir ganz nonchalant um eine Woche verlegt und es dann auch noch genossen.

 

6.7. | Mit Neugier stürze ich mich auf das Experiment Aperol-Spritz-Torte – wäre das was für meine Mädels? Lecker, aber mega-mega-mächtig, denn eigentlich ist es eine fette Buttercreme mit Aperol drin… Schau’n wir mal.

 

8.7. | Immer ein diffus angstbesetzter Termin für uns Frauen („Erwischt es mich auch?“), die Mammografie. Fünf Tage später dann die schöne Echtpost: ohne Befund. Uff.

 

9.7. | Mit MMchen verbringe ich einen leckeren und verquatschten Freundinnenabend in der sonnigen Innenstadt. Danke, das war schön!

10.7. | Wirklich zum lauten Lachen brachte mich diese Textperle in einem Bestellvorgang: „Für ein besseres Zustellerlebnis benötigen wir Ihre Adresse.“ Leider habe ich mir keinen Screenshot davon gemacht.

12.7. | Tolles türkisches Frühstück mit Steffi im ellibesch in Eilendorf. Quasi eine Reiseadapter-Übergabe mit Bonus…

12.7. | Genau heute blogge ich seit 17 Jahren – immer noch mit Vergnügen. Begonnen habe ich mit diesem hier, meinem sehr persönlichen Blog, meine anderen findet man über den Link unten in der Fußzeile.

13.7. | Endlich Einweihung der hübschen neuen Draußen-Lämpchen – indirekt sind sie ein Geburtstagsgeschenk meiner Mama… (Ja, das sind die von remember.)

16.7. | Ziemlich kurzentschlossener 3-Tage-Trip zum 88. Geburtstag meiner Patentante in Irland. Dazu schrieb ich ja schon etwas… Ansonsten hatte ich sogar noch Zeit, ein bisschen von „meinem“ ländlichen Irland wiederzusehen, das war ein wohltuender Flashback. Und den Mietwagen als Automatik zu nehmen, das war definitiv auch gut…

 

Wiedersehensfreude mit dem baM* im Stammlokal – damit ich nicht kochen muss direkt nach der Rückkehr. Das hat er sich sehr lieb ausgedacht.

Was habe ich in letzter Zeit geguckt in den Mediatheken oder auf Netflix?
 Untamed | Die Verlegung zeitaktueller Verbrechen in das Ambiente des eher archaischen Yosemite-Nationalparks ergibt für diesen Krimi interessante Details. Außerdem tolle Bilder, klar. | Mini-Serie, Netflix.
 The Watcher | Familie zieht in neues Haus und bekommt es dort mit seltsamen Ereignissen und schrägen Nachbarn zu tun… Alte Geschichte. Mir wurde es am Ende zu schwurbelig und war auch zu deutlich Vorbereitung auf eine zweite Staffel – die werde ich mir wohl nicht mehr ansehen. | Mini-Serie, Netflix.
 The Waterfront | Zwei Familien aus der Fischerei-Branche bekriegen sich an einer dekorativen Küste. Bilder für Meer-Liebende und unterhaltsam auf so eine Dallas-mäßige Art. | 8 Folgen, Netflix.

Dept. Q | Verfilmung eines Carl-Morck-Buches von Jussi Adler-Olsen. Spielt nicht mehr in Dänemark, sondern in Edinburgh, ist rundum wunderbar besetzt und gefilmt, atmosphärisch dicht – ich als Fan der bisherigen Filme finde diese britische Serie nochmal besser. Absolute Guck-Empfehlung. | 9 Folgen, Netflix.

“Was schön war” wurde ungefähr 2016 begonnen als Zeichen gegen das viele Negative im Web. Man findet die kleinen Glücksmomente unter diversen Titeln inzwischen auf vielen Blogs von sporadisch bis monatlich; ich selbst habe mich für einen Turnus von monatlich um den 20. herum entschieden.

Die Fotos sind alle von mir selbst.

1