Zu wenig für einen eigenen Beitrag? Zu schade zum Vergessen?
Hier sammele ich die wichtigen kleinen Dinge.
Klick!
22.7. | Unser Damen-Doppelkopf, immer wieder so lustig und entspannt.
23.7. | Das Haus hat eine neue Klingelanlage. Welch ein gutes Gefühl, wenn so eine eigentlich unspektakuläre Sache endlich wieder reibungslos funktioniert!
28.7. | Immer, wenn die Kirschen endlich bezahlbar sind, freue ich mich riesig auf und über mein Lieblingsobst.
30.7. | Unverschämter wilder Müll, abgeladen direkt neben unserer Einfahrt. Was denken sich manche Menschen? Danke an das Ordnungsamt, das sich – nach unserem Anruf – um die Entsorgung kümmerte.
5.8. | Einer „meiner“ vielen schönen Abendhimmel…
7.8. | Nein, schön ist an den politischen Vorgängen rund um die vorgeschlagene Richterin fürs BVerfG wirklich NICHTS. Doch Frauke Brosius-Gersdorf hat meine totale Hochachtung dafür, daß sie während dieser unsäglichen Zeit stets Würde und Niveau bewahrte, bis hin zu ihrem Statement, warum sie auf die Kandidatur verzichtet.
8.8. | Mit der Matriarchin ein neues Lokal in ihrer ganz nahen Nachbarschaft ausprobiert, das hat uns gut gefallen.
8.8. | Die zweite Staffel von Wednesday hat begonnen – was für ein Vergnügen! Ihr müsst dazu wissen, daß ich in einen Addams-Family-liebenden Haushalt hineingeboren wurde – damals noch „nur“ die Cartoon-Bände –, diese Liebe ist bei mir also fast genetisch angelegt.
9.8. | Eigentlich hätte ich eine Chronik daraus machen sollen, wie es ging, mein „Ich will auch selbst die Inhalte meiner Gesundheitskarte ansehen können“ zu realisieren. Irrwitzige Umständlichkeiten über Tage! Schön daran war nur, als es endlich geklappt hat. (Nein, Datenschutz, ich habe kein sichereres Gefühl – nur ein sehr, sehr genervtes.)
9.8. | Unser geliebtes Weiberfrühstück diesmal in Burtscheid und verschont (ja, das Wetter gibt sich launisch) von allzu großer Hitze – wohltuend und gemütlich…
10.8. | Auch, wenn mein Erstversuch einer Galette arg salzig war und das Wetter arg warm, so war es trotzdem sehr schön, daß die Matriarchin zum Probieren gekommen ist.
13.8. | Ich kann mit Fug und Recht behaupten, daß der Mini ungefähr anderthalbmal jährlich vom Dreckspatz in ein Blingblingchen verwandelt wird. Besser als gar nicht!
14.8. | Ein liebevoller Wirt und viele mittelgroße Glühbirnen – zack, fertig ist die weitere Vergemütlichung unseres schönen Soerser Restaurants… In dem auch sehr erfreulich gekocht wird, übrigens.
16.8. | Wir dürfen einen entspannten Siebzigsten mitfeiern. Alles war mit viel Liebe dekoriert und das Wetter und das Essen und die Musik waren wunderbar. Danke!
17.8. | Geburtstagsbesuch in Hennef – Bruderherz und seine Frau sind immer (!) fürsorgliche und entspannte Gastgeber, das macht total Spaß.
19.8. | Ich nehme teil an einer Studie zur Gedächtnisleistung Älterer für eine Bachelorarbeit, die Neugierde – und Ingrid – trieben mich dazu. Wie sehr will mein Hirn „noch“ und was liegt ihm besonders? Ja, das war auch für mich selbst sehr interessant.
19.8. | Im Alten Torhaus arbeitet neuerdings ein Italiener namens „Pepe“… Und die Pizza war richtig lecker.
Und „unterwegs“ habe ich das eine oder andere Bemerkenswerte im Internet entdeckt.
Ich zeig’s Euch.
KI ist ein Geist, den nicht alle von uns gerufen haben, KI verbraucht außerdem irre viel Strom. Wer beides nicht will und beim Suchen im Web nur „echte“ Ergbnisse haben möchte, hängt an jede seiner Fragen ein -ai dran (also „no artificial intelligence“), das verhindert bei Google diese KI-Ergebnisse, die neuerdings immer ganz oben angezeigt werden. Also sucht zum Beispiel „ki energieverbrauch -ai“. Mir ist das -ai inzwischen zur Routine geworden, hat nur ungefähr drei Wochen gedauert.
North of North | Verzichtbar, aber ganz charmant, ist mit seinen handlichen Folgen mein derzeitiges „Betthupferl“. Eine junge Mutter und ihr alltäglicher Struggle in einer fiktiven kleinen Stadt in der Arktis. | 8 Folgen, Netflix.
Und ansonsten warte ich quasi fingertrommelnd auf die zweite Hälfte der zweiten Staffel von „Wednesday“, am 3. September geht es weiter…
“Was schön war” wurde ungefähr 2016 begonnen als Zeichen gegen das viele Negative im Web. Man findet die kleinen Glücksmomente unter diversen Titeln inzwischen auf vielen Blogs von sporadisch bis monatlich; ich selbst habe mich für einen Turnus von monatlich um den 20. herum entschieden.
Die Fotos sind alle von mir selbst, bis auf den Lanz-Screenshot. Und die Header-Illustration basiert auf dem ikonischen Anfangsdesign von REMEMBER – das war auch schön.
231-mal gelesen.



















Die erste Staffel von Wednesday fand ich super, mag ja den schwarzen Humor des schwarzen Mädchens- aber keinen Horror.
Die 2 Monster sind eigentlich blöd, auch wenn ich an Leichen gewöhnt bin….
Schauen wir mal, wie es weitergeht…