Die große weite Welt verursacht in unseren Herzen und Köpfen viele ernste Sorgen und die eigene Machtlosigkeit kann uns verrückt machen – wenn wir das zulassen. Doch unsere jeweils eigene kleine Welt bietet trotz allem manchen beglückenden Moment und schönen Augenblick. Wir müssen nur hingucken…

Zu wenig für einen eigenen Beitrag? Zu schade zum Vergessen?
Hier sammele ich die wichtigen kleinen Dinge.​

  Klick!   

22.8. | Dummerweise eine andere Verabredung vergessen, stattdessen mit dem baM* den überfüllten Katschhof besucht, um dann doch lieber in der Lieblingskneipe abzusacken. Das Vergessene wäre schön gewesen, aber ein Abend mit dem Liebsten war natürlich auch schön!

25.8. | Manchmal verbindet sich für mich aufs Schönste Job und Privatleben – etwa, wenn mich ein gerngemochter Kunde zu dem Event mit einlädt, für das ich auch die Einladung und mehr gestalte.

26.8. | Da ist es mir doch noch rechtzeitig gelungen – ein nettes Foto von den Gasballons, die bald nur noch erinnerte Stadtgeschichte sein werden.

27.8. | Mit Dr. Susi in „Die Rosenschlacht“ gewesen. (Mir gefällt der englische Titel „The Roses“ übrigens viel besser.) Sehenswerter Film mit dem grandios spielenden Duo Colman/Cumberbatch, überraschendes Ende – und für uns ein gemütlicher Schwätzchen-Ausklang im Alten Posthof mit Gin Tonic und genug Wärme zum Draußensitzen.

29.8. | Wer mich kennt, weiß, daß mich gelegentlich etwas Zeit mit mir allein – „Me-Time“ in Neusprech – sehr glücklich machen kann. Insofern gönne ich dem baM* den Speyer-Ausflug mit seinem Karnevalscorps aus doppeltem Grund.

30.8. | Weil wir Lunch Ladies zu brav auf unsere WetterApps gehört haben, gibt es statt Preuvenemint in Maastricht ein feines Frühstück in Brand im Café Liège. Tja.

1.9. | Der erste Morgen, an dem ich wieder das Licht anmachen muss beim Kaffeekochen. Als Herbstliebende mag ich diese ersten Zeichen… (Kein Foto vom Noch-Dunkel, dafür der schöne Abendhimmel des Tages.)

3.9. | Mein Lions Club hat etwas ausgeheckt zugunsten der Aachener Tafel, was jetzt endlich öffentlich ist mit einer selbstverständlich hervorragenden Info- und Anmeldeseite! Save the date: 14. November.

8.9. | Ich kaufte TK-Blumenkohl, um mir die Zerkleinerungsorgie zu ersparen. Steht da doch tatsächlich ein Label drauf mit dem Text „mild im Geschmack“. Auf Blumenkohl! Welch ein Humor… Obwohl ich ja glaube, die meinen das ernst.

9.9. | Clubtreffen der Lions im Großraum-Lokal. Wir lernen ja immer dazu – hier jedenfalls versteht man sein eigenes Wort nicht. (Und wie man sieht, schaffe ich es sogar bei Selfies, die Augen zu zu haben.)

12.9. | Und schon wieder ein Wochenende unbeaufsichtigten Wohnens für mich – die „Fratelli Fideli“ haben Spaß in Oberstaufen. Besonders über ihre Standarte kriegen sie sich überhaupt nicht mehr ein. Was wiederum mich sehr erheitert.

13.9. | Ich bin erleichtert, die Trennung von allen meinen Audio-CDs endlich beherzt angegangen zu sein… Ab damit zum Wertstoffhof.

15.9. | Kommunalwahl vorbei. Ich bin froh, daß mein liebes Aachen das braune Grauen im einstelligen Bereich belässt mit <8%. Schlimm genug, aber alles andere wäre noch schlimmer – sind wir doch schließlich die erste deutsche Stadt, die 1945 von den Nazis befreit wurde.

16.9. | Robert Redford ist gestorben, das ist eine traurige Nachricht. Aber es bleibt toll, wie viele gute Gründe es gab, mein Leben lang ein bißchen in ihn verliebt gewesen zu sein. (Das Foto kursiert ohne Quellenangabe millionenfach im Web.)

19.9. | Wir waren mit eingeladen zum 100-Jährigen eines renommierten Handwerksbetriebes – und meines Kunden… Erst gab es in Dom und Schatzkammer kompetente Führungen, dann die Feier – das war ein schönes Konzept. Es war uns rundum eine Freude, dabei zu sein!

Und „unterwegs“ habe ich auch das eine oder andere Bemerkenswerte im Internet entdeckt. Ich zeig’s Euch.
 Wir werden skrupellos angelogen – zum Beipiel, was den angeblich nicht mehr finanzierbaren Sozialstaat angeht. In kurzen Worten > hier <, weiterrecherchieren jederzeit sinnvoll.

Wie der Name schon sagt: auf timeanddate.de finden sich unzählige Infos zu Zeiten und Daten, ernsthafte und auch verspielte…

 Ein schöner Feuilleton-Artikel aus dem SPIEGEL über die Menschen hinter den Kulissen von Schloss Bellevue. Man macht sich ja normalerweise viel zu wenig Gedanken über die „zweite Reihe“.

 Irgendwann wird das braune Grauen konkreter werden, steht zu befürchten – denn ich sehe nicht, daß die aktuelle Regierung auch nur die Prüfung des AfD-Verbots geschehen lassen wird, und damit sind schändlicherweise die Weichen gestellt für ein Wahlergebnis 2029. Das werde ich Merz und Kumpanen NIE verzeihen. Aber zuvor stellt sich natürlich längst die Frage, was wir tun können, wenn… Darüber denkt der Tagesspiegel-Journalist Sebastian Leber in einer Kolumne nach – lesenswert.

Habe ich in den letzten Wochen was Neues gelernt? Ja.

 Weniger etwas Neues als vielmehr erneut vor Augen geführt bekommen am Beispiel von Frühstücken statt Open-Air-Preuvenemint: Wettervorhersagen sind ein arg unzuverlässiges Ding.

Was habe ich geguckt in den Mediatheken oder auf Netflix?

Wolf Hall | Machtspiele und Intrigen am Hof Heinrichs VIII., aus der Sicht von Thomas Cormwell. Wunderbar ruhig und dadurch packend erzählt, besser als jede wilde Schwerter-Klöpperei. Toll besetzt. | 2 Staffeln à 6 Folgen, ARTE-Mediathek

Arcadia | Eine Zukunftsvision mit Krimianteil, gar nicht so undenkbar. Dunkel und unterhaltsam. | 2 Staffeln à 8 Folgen (und dann ein echtes Ende!), ARD/ONE-Mediathek

Sara, die Frau im Schatten | Eine Geheimagentinnen-Geschichte, spannende Unterhaltung aus Italien. | Mini-Serie, Netflix

An einem Tag im September | Das Treffen von Adenauer und de Gaulle, das die deutsche-französische Freundschaft begründete. Schöne Bilder, gutes Spiel. | Film, ARTE-Mediathek

“Was schön war” wurde ungefähr 2016 begonnen als Zeichen gegen das viele Negative im Web. Man findet die kleinen Glücksmomente unter diversen Titeln inzwischen auf vielen Blogs von sporadisch bis monatlich; ich selbst habe mich für einen Turnus von monatlich um den 20. herum entschieden.

Die Fotos sind alle von mir selbst. Die Header-Illustration basiert auf dem ikonischen Anfangsdesign von REMEMBER – das war auch schön.

141-mal gelesen.

3 Kommentare

  1. Angeregt durch Deinen monatlichen Rückblick, habe ich Neujahr damit begonnen, täglich kurz innezuhalten und zu überlegen, was an diesem Tag schön war. Manchmal fliegen einem die Einträge förmlich zu, manchmal muss man ein klein wenig überlegen. Aber es gab in diesem Jahr noch keinen einzigen Tag, an dem ich nichts gefunden habe.

    Antworten
    • <3

  2. Guten Tag, danke für ihre Kommentare und in jeder Hinsicht sehr interessante Informationen!

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2
// Editing the Kommentare Title jQuery(document).ready(function($){ $('#comment-wrap h1#comments').html('Dazu möchte ich auch was sagen'); });