Der Präsident – bei den Lions geht das Präsidentenamt im jährlichen Turnus reihum und momentan ist es bei uns der in Aachen nicht ganz unbekannte Dr. Hans Röllinger – und ich trafen uns gestern im Café Plattform am Veltmannplatz, um das Ergebnis einer unserer aktuellen Spenden in Augenschein zu nehmen.
Denn mit einer großzügigen Summe kauften wir im April, übrigens auf meine ursprüngliche Anregung hin, 35 „Brichbags“ – das sind Rucksäcke für Obdachlose, die jetzt über das „Café Plattform“ der Aachener Caritas nach und nach ausgegeben werden. Da der Club seit vielen Jahren eine freundschaftliche Zusammenarbeit mit der höchst engagierten Begegnungsstätte für Obdachlose pflegt, lag diese organisatorische Kombination nahe.
Die Idee der ebenfalls sehr bekannten Augsburger Unternehmerin Sina Trinkwalder, die sich der Nachhaltigkeit und vielen anderen guten Grundsätzen verschrieben hat, aus geeigneten Reststoffen von Textilproduktionen (z.B. Markisen) diese Rucksäcke nachhaltig herzustellen und mit allerhand Nützlichem – von der Handcreme bis zur Wollmütze – zu bestücken, gefiel im Club so gut, dass es keine Frage war, diese Sachspende gerne zu finanzieren.
Keiner der Rucksäcke sieht aus wie der andere, das Material ist robust und es ist viel Platz für den persönlichen Besitz – so kann die „Brichbag“ eine Brücke zu vielleicht etwas mehr Sicherheit und Selbstwertgefühl sein. Dabei ein wenig mitzuhelfen, war das Ziel der aktuellen Spende.
Ich bin schon öfter mal ein bißchen stolz auf meinen Lions Club…
Café Plattform
Brichbag
Lions Club Euregio Maas-Rhein
2
Views: 239
Das ist eine grossartige Idee. Auch, dass man mit dem Kauf einer Tasche einen Rucksack für einen Obdachlosen mit finanziert, ist prima.
Liebe Grüße
Sabine
Wir haben uns im Club für eine „einfache“ Spende von Rucksäcken entschieden, weil wir alle nicht so die Typen sind, die gerne mit Rucksäcken unterwegs sind. Geht also beides. – Jedenfalls las ich von dem Konzept ursprünglich in einem Nebensatz irgendwo bei Sina Trinkwalder (ich folge ihr auf Twitter und Instagram) und bin sofort darauf angesprungen, so toll fand ich das. Zum Glück dann nicht nur ich selbst…
Klasse Idee von allen Beteiligten – von der Produktion bis zur Spende. Hut ab!
Ich schließe mich an. Das ist eine tolle Sache.
Liebe Grüße Sabine