12 Fotos aus dem eigenen Tagesablauf am 12. des Monats – das ist das Foto-Projekt #12von12. Kein Glamour, sondern Alltag. Unser aller echtes Leben in zwölf Bildern…
Hier sind also meine 12 Fotos, die 12 Augenblicke meines 12. August abbilden. Ein nicht normaler, weil (mir) viel zu heißer und schwüler Mittwoch, an dem wenigstens nachmittags ein nennenswertes Gewitter etwas Abkühlung brachte. Ich bin an solchen Tagen weder fleißig noch strukturiert und schon gar nicht effizient. Voilà…
- 1 | Guten Morgen!
- 2 | Die Spuren des nächtlichen Gewitters begutachten.
- 3 | Lustige Antwort macht mir Freude.
- 4 | Und nach Augenpflege – die Blepharitis nervt mal wieder – endlich Kaffee.
- 5 | Und wie momentan jeden Morgen die freiwillige Selbsteinsperrung. Ich mag aber noch nicht ganz zumachen…
- 6 | Das wird jetzt ein bisschen schwieriger mit der Fingerabdruck-Erkennung.
- 7 | „Mal eben noch“ auf einer Website was geändert und, zack, ist es bereits viel später geworden als gewollt.
- 8 | Die Bürotür ist offensichtlich unten nicht dicht. Hrmpf.
- 9 | Zwischendurch ein Hausfrauen-Dings.
- 10 | Ich frickele mich durch diesen schwülen Tag. Mache u.a. jemanden biometrisch…
- 11 | Gewaltiges Gegrummel am Himmel. Ich gehe lieber jetzt nach oben in die Wohnung als gleich überschüttet und zerblitzt zu werden.
- 12 | Kann man schon eiskalten Cidre? Ich finde: ja.
Nun verlinke ich meinen Beitrag noch rüber zu Draußen nur Kännchen, wo Caro das Projekt liebevoll betreut und allmonatlich als Linkliste sammelt – und wo ich mich dann auch in anderen #12von12 umgucken werde – denn ich finde es immer wieder spannend / interessant / inspirierend, das alltägliche Leben der anderen! Deshalb mache ich auch schon seit April 2015 mit…
(Bei Caro sind ja immer toll viele Beiträge zum Projekt #12von12 verlinkt, die kann man unmöglich alle lesen. Also, ich jedenfalls nicht. Deshalb picke ich mir immer den ersten Blog mit interessant klingendem Namen raus und ab da stur jeden zehnten und diese Auswahl lese ich dann. So komme ich mit der Zeit auch ganz schön rum…)
Ab 29°C kann ich auch nicht mehr effizient arbeiten. Oder fleissig. Oder strukturiert. Oder motiviert. Und wir hatten gestern 35°C und kein Gewitter.
Vielen Dank für die Einblicke in deinen Tag!
LG
Sabiene
Mir ist es auch viel zu warm, ich kann diesen Sommer nicht genießen, schon gar nicht, wenn es dazu auch noch viel zu wenig regnet und die Natur leidet.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang