12 Fotos aus dem eigenen Tagesablauf am 12. des Monats – das ist das Foto-Projekt #12von12. Kein Glamour, sondern Alltag. Unser aller echtes Leben in zwölf Bildern…
Hier sind also meine 12 Fotos, die 12 Augenblicke meines 12. Januar abbilden. Ein pupsnormaler Samstag mit feuchtkaltgrauem Wetter und dem üblichen Hausfrauen- und Bastlerinnen-Kram. Voilà…
- 1 | Ach ja, heute ist doch #12von12… Guten Morgen!
- 2 | Mein Filofax-Adressverzeichnis braucht dringend eine Aktualisierung.
- 3 | Das Schönste an unschönen Treppenhäusern: man sieht sie während des Wohnens nicht.
- 4 | Zweckmäßigkeit in Reinkultur – der Samstagseinkauf beim Discounter.
- 5 | Nomen est omen? Nicht immer. Man änderte bei #denkmit eine treffsichere Tülle in eine, mit der man das Klarspülerfach garantiert nicht auf Anhieb trifft. Hrmpf. (Hofft auf lange Lebensdauer der alten Tülle und schraubt um.)
- 6 | Hier wird erst abends warm gegessen.
- 7 | Eine kleine Spüleinheit per Hand.
- 8 | Entdecke ungute Entwicklung in der Zimmerecke. Angst… Und sofortige bebilderte Mail an den Hausverwalter.
- 9 | Leider jetzt alle – das leckerste Kürbiskernöl, das jemals in meine Küche geriet.
- 10 | Stehe heulend in meiner Küche.
- 11 | Für diesen Duft und Anblick lohnt sich allerdings manches Tränchen…
- 12 | Käsespätzle sind fertig – 3.625 beglückende Kalorien pro Portion.
Nun verlinke ich meinen Beitrag noch rüber zu Draußen nur Kännchen, wo Caro das Projekt liebevoll betreut und allmonatlich als Linkliste sammelt – und wo ich mich dann auch in anderen #12von12 umgucken werde… Denn ich finde es immer wieder spannend / interessant / inspirierend, das alltägliche Leben der anderen!
(Bei Caro sind ja immer toll viele Beiträge zum Projekt #12von12 verlinkt, die kann man unmöglich alle lesen. Also, ich jedenfalls nicht. Deshalb picke ich mir immer den ersten Blog mit interessant klingendem Namen raus und ab da stur jeden zehnten und diese Auswahl lese ich dann. So komme ich mit der Zeit auch ganz schön rum…)
7
Zuletzt mitgeredet