Immer wieder gerate ich in ein kleines Entzücken, wenn ich auf Twitter, Instagram oder Facebook oder auch in WhatsApp-Nachrichten meinem Buch begegne… Daran möchte ich Euch jetzt gerne mal teilhaben lassen.
Klick!
- Als es am 3. September bei mir ankam, war es noch gar nicht im Verkauf…
- Der kleine Bruder whatsappte ein Auspackfoto.
- @lux_artifex twitterte darüber, wie er das Buch direkt wieder los war. *grins*
- @Azur1969 zeigte auf Twitter das vermutlich erste Verkaufstischchen in der Mayerschen.
- @Azur1969 fotografierte es auch in der Bahnhofsbuchhandlung und twitterte das.
- @Calella_ zeigte ihr frisch gekauftes Exemplar auf Twitter.
- @Carbella13 lobte ganz zauberhaft auf Twitter.
- @c3por2d2de twitterte auch sein frisch erstandenes Exemplar.
- @FrVaBe twitterte eine ausgesprochen hübsche Verschenkidee.
- @Mme_LeJeune twitterte sich und das Buch auf ihrem Balkon.
- Doris entdeckte es in Eschweiler und whatsappte mir ein Foto davon.
- Juwelier Zaun in der Theaterstraße, selbst ein …
- … Glücksort, dekorierte das Buch im Schaufenster.
- Meine Nichte schickte ein Foto von ihrem Geburtstagstisch in Zürich.
- @norsu_ac twitterte ebenfalls sein gerade gekauftes Buch: „Aha, da ist es also.“
- @volkergoebbels zeigte sein neues Buch auf Instagram.
- @aachentourismus verkündete auf Instagram, das Buch sei ab sofort in der der Tourist Info erhältlich. Wow, was für ein Kompliment…
- Die liebe @konsumwanze erzählte auf Instagram darüber.
- @khaunsch zeigte ihr Exemplar auf Twitter.
- Sophia Finke freute sich auf Facebook: „WOW – soo ein tolles Buch!“
- @evaachen auf Twitter: „Der Nachmittag ist gerettet.“
- @Azur1969 twitterte auch nochmal sehr lieb darüber.
- @aachen.shopping zeigte das Buch auch auf Instagram.
- Der @oecherduemjroev zeigte sein Exemplar auf Twitter beim gemütlichen Gelesenwerden.
- Gisela Zaun fotografierte es im Schaufenster der Mayerschen.
Ist das nicht toll?
Nur darauf, daß der Droste-Verlag selbst das Buch mal auf Instagram zeigt, warte ich bisher vergeblich… Die waren wahrscheinlich bis jetzt im totalen Buchmesse-Stress.
Außerdem wurde auch schon Einiges über die „Glücksorte in Aachen“ geschrieben:
- Die Stadtteilseite „Wir Frankenberger“ hat das Buch besprochen.
- Maria Almana hat in ihrem Blog „Das Unruhewerk“ einen Buchtipp geschrieben.
- Der Einhard-Verlag hat für seinen Shop eine eigene Besprechung geschrieben.
- Buchbloggerin Sabine Döhmen-Boesel hat das Buch besprochen.
- Bettina Berg hat auf ihrer Seite „Lebendiges Aachen“ über das Buch geschrieben.
- „Einkaufen in Aachen“ brachte es als „Fundstück der Woche“.
Und das Foto ganz oben habe ich heute morgen in der Mayerschen gemacht…
4
Views: 194
Tolles Buch!! Schon gekauft / schon verschenkt.
Absolute Kaufempfehlung. Gefällt nicht nur mir, sondern kam auch als Weihnachtsgeschenk prima an.