Aachen kocht. Vielmehr: ich habe gekocht… Ein Blick in die Töpfe der anderen kann ja manchmal willkommene Anregung im eigenen Alltag sein – deshalb zeige ich hier einiges von dem, was letzten Monat bei uns auf den Tisch kam:
[dmg_masonry_gallery gallery=“284354,284356,284355,284357,284358,284359,284360,284361,284362,284363,284364,284365,284366,284367,284368″ modal_title=“title_caption“ hover_overlay_effect=“overlay_image_data“ hover_overlay_color=“rgba(0,0,0,0.35)“ overlay_title_size=“16px“ overlay_caption_size=“14px“ admin_label=“Masonry Gallery / Titel und Caption!“ _builder_version=“4.24.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][/dmg_masonry_gallery]

Gerichte mit * finden sich auf kuechekochenglueck.de.

Der Februar war flott rum, fand ich… Viel Regen, viel Gemütlichkeit zu Hause – das bedeutet immer auch viel Zeit zum Kochen. Ich liebe es!

Und unseren 24. Hochzeitstag feierten wir in einem neuen Lokal – namens „lokal“ – und konstatieren: man kann zwar bei Christof Lang gut kochen gelernt haben, aber diese gewisse Gesamtlässigkeit, die hat wohl nur das Original.

Woanders gegessen:

  lokal | Essen spannend, Preise hoch, Akustik im Gastraum leider schrecklich.
  L’Osteria | Pizza, Pasta & mehr – die machen ihre Sache zuverlässig ordentlich.
  O Português | Tolle Fleisch- und Fischgerichte, prima Preis-/Leistungsverhältnis.

Meine Meinung:  = bemerkenswert gut, = in Ordnung, = eher so hrmpf
(Meine Links sind keine Werbung, sondern ein Freundschaftsdienst für meine Leserinnen und Leser – denn „sharing is caring“.)

103-mal gelesen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

0
// Editing the Kommentare Title jQuery(document).ready(function($){ $('#comment-wrap h1#comments').html('Dazu möchte ich auch was sagen'); });