Finde heute morgen beim ersten Kaffee in der Februar-myself ein durchaus beherzigenswertes Zitat von Tamara Dietl, 51:
„Die Bedingungen, die ich antreffe, kann ich oft nicht ändern.
Aber ich bin frei, wie ich mich zu diesen Bedingungen stelle.“
1
Finde heute morgen beim ersten Kaffee in der Februar-myself ein durchaus beherzigenswertes Zitat von Tamara Dietl, 51:
„Die Bedingungen, die ich antreffe, kann ich oft nicht ändern.
Aber ich bin frei, wie ich mich zu diesen Bedingungen stelle.“
1
Wer hier gerne liest und mir vielleicht eine Freude machen will, spendiert mir etwas vom Wunschzettel oder wirft mir etwas ins Sparschwein…
Seit 9.3.2004 rauche ich nicht mehr. Seit 18.8.2004 fahre ich den "welt-schönsten Mini"-Cooper. Ich blogge seit 12.7.2008. 2010 trat ich facebook bei, 2012 Twitter. Am 1.7.2014 zog der Blog zu WordPress um. 2015 begann ich mit Instagram. Am 1.9.2015 wurde mein Blog-Design responsive. Am 2.7.2023 verließ ich Twitter und ging zu Mastodon.
Dies ist ein blogs50plus-Blog. | Auch zu finden via Feedly. | Und gelistet auf Trusted Blogs. | Außerdem bei . | Und hier ist der RSS-Feed.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Natürlich kann der Hungernde das Brathähnchen ablehnen. Die Freiheit hat er.
Sonnen(sc)hein, ich finde es wirklich total schön, wie Du den positiven Jetzt-erst-recht-Aspekt dieses Zitates in Deinem Kommentar herausgearbeitet hast – das ist echt der Hammer. 😉
Die Abwandlung eines sehr treffenden, alten chinesischen Sprichworts: wenn dich etwas sehr stört, versuche die Bedingungen zu ändern. Wenn das nicht möglich ist, passe deine Reaktionen darauf an (ändere deine Reaktion). Ein Leitspruch, der mich seit vielen Jahren begleitet. Denn es liegt ganz alleine bei mir, ob und wieweit ich mir meine Reaktionen von den Bedingungen diktieren lasse. Das gibt mir unbedingt meine Freiheit, meinen freien Willen zurück. Und ja, es ist auch der Leitspruch (u.a.) inhaftierter tibetischer Mönche; denn die innere Freiheit ist unzerstörbar vom Unterdrücker. Nelson Mandela hatte übrigens auch diesen (im Wortlaut) Leitspruch – als er noch auf Robben Island gefangen gehalten wurde. Eine andere Abwandlung: „Was du zu mir sagst, liegt in deiner Verantwortung. Wie ich darauf reagiere, in meiner.“ Danke, Uschi… jede Erinnerung (i.d.F. reminder) ist kostbar.