Die große weite Welt verursacht in unseren Herzen und Köpfen viele ernste Sorgen und die eigene Machtlosigkeit kann uns verrückt machen – wenn wir das zulassen. Doch unsere jeweils eigene kleine Welt bietet trotz allem manchen beglückenden Moment und schönen Augenblick. Wir müssen nur hingucken…
Zu wenig für einen eigenen Beitrag? Zu schade zum Vergessen?
Hier sammele ich die wichtigen kleinen Dinge.
Klick!
23.4. | Susi und ich machen, quasi als Lions-Abordnung, beim PubQuiz im Guinness House mit – wir haben viel Spaß, aber am Ende nur den letzten Platz (und liebevolle Trostpreise) in der Tasche. Wir betrachten es olympisch.
25.4. | Mein Lions Club macht eine kleine Wochenendreise nach Frankfurt. Liebevoll organisiert, schöne Stimmung untereinander und ausgesprochenes Glück mit dem sowohl kundigen als auch humorvollen Stadtführer – ja, das waren richtig nette Tage!
27.4. | Die zu vielen Rinderbäckchen aus Frankfurt – mindestens drei von uns schafften ihre Portion nichtmals halb – reisten mit nach Aachen und waren bei uns in der Soers ein wunderbares Abendessen, aufgestockt durch neu gezauberte Sauce und frische Beilagen.
2.5. | Guter Tag: „Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) stuft die „Alternative für Deutschland“ … als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein.“ (Pressemitteilung des BfV) Nun möchte ich keine von diesen Typen mehr in Talkshows sehen und vor allem die zügige Einleitung des Verbotsverfahrens erleben. Ja, schon klar, letzteres nicht mit Merz – wir leben in einer verstörenden Zeit.
2.5. | Wirklich: der Rhododendron im Garten meiner Mutter ist beeindruckend.
3.5. | Ich mache mir heute die Freude, für eine liebe Freundin, die jeden Morgen schwimmen geht, ein Kleinkram-Täschchen aus diesem bezaubernden Stoff zu nähen. Zum baldigen Geburtstag.
4.5. | Mein neuer Backofen hat ein Bratenthermometer mit Anzeige und Piepsignal und automatischer Abschaltung bei erreichter Kerntemperatur – geniales Gimmick!
5.5. | Da entpuppt sich eine Kundin als großartige Fotografin und es wird jetzt ein solches Vergnügen sein, mit diesem unerwartet guten Material die neue Webseite zu finalisieren. Und ja, genau dort gehe ich montagmorgens zur Aquafitness…
6.5. | Die stabilen und nach 14 Tagen trotz schonungsloser Haus- und Büroarbeit plus Unkrautrupfen plus Abknibbeln von diversen Aufklebern vollkommen intakt aussehenden DIY-UV-Nagelfolien – die sind sensationell. Bei mir jedenfalls sieht man schneller das Rauswachsen als irgendeine Macke.
10.5. | In diesen kunterbunten „Warhol-Like“-Lions-Schal verliebte ich mich, als ich ihn auf der Distriktversammlung an mehreren Frauen sah – und er ist wirklich schön. Ich freue mich, daß ich ihn mir geleistet habe.
11.5. | Dieser Mixer hat mich nun einmal zu oft geärgert: kaum dem Garantiealter entwachsen, bleibt er trotz ausgetauschter Dichtung sehr undicht. Die Freude ist, meinen Lieblingsstandmixer, der nicht mehr produziert wird, daraufhin noch in Kleinanzeigen zu finden – kaum gebraucht und für das berühmte „kleine Geld“.
12.5. | Der baM* und ich spazieren zu einem frühen Abendessen im ehemaligen Curry-Palast, der jetzt ein Sushi-Palast sein möchte. Anderes Ambiente, anderes Publikum – und wir empfehlen, à la carte zu essen, das ist viel besser als all you can eat.
14.5. | Ein gemütlicher Geburtstags-Brunch im Garten nebenan mit lauter netten, lustigen und interessanten Frauen. Ich habe es richtig gut hier in meiner geliebten Soers!
15.5. | Ute aus Berlin ist zu Besuch und wir finden wenigstens die Zeit für ein kleines Treffen am Mittag – besser als nichts, und demnächst wird wieder besser geplant.
18.5. | „Der Arzt ist zufrieden“, meldet der baM* direkt nach dem Termin am Telefon. Dann sind wir es auch!
19.5. | Im Garten der liebsten Nachbarinfreundin darf ich mir Pfingstrosen abschneiden… Ich nehme den hübschen Libellen, die dort herumschwirren, möglichst wenige weg, denn ich mag kleine puschelige Sträuße sowieso besonders gerne. Und nun freue ich mich auf den Moment, wenn die Blüten aufgehen.
“Was schön war” wurde ungefähr 2016 begonnen als Zeichen gegen das viele Negative im Web. Man findet die kleinen Glücksmomente unter diversen Titeln inzwischen auf vielen Blogs von sporadisch bis monatlich; ich selbst habe mich für einen Turnus von monatlich um den 20. herum entschieden.
Die Fotos sind alle von mir selbst.
182-mal gelesen.
boa, der Schal ist wirklich schön! Neidisch kuck 😉
Nur für Lions zu haben… Habe Dir die Infos per Mail geschickt.
Die Nagel UV Folien würden mich interessieren. Vielleicht gibt es weitere ,persönliche Infos..
Habe es Dir per Mail beantwortet. Der Link (andersfarbig, unterstrichen) ist allerdings vorsorglich auch schon im Kurztext neben dem Foto enthalten…
Ah, der Stadtführer in Frankfurt war wohl Christian Setzepfandt. Bei dem hatte ich neulich auch eine Führung zu „Unorten“ in Frankfurt, der ist wirklich gut.
Schön, dass das Wochenende – auch ohne Führung in der Deutschen Nationalbibliothek – insgesamt so toll war!
mmh- wahrscheinlich ein anderer kundiger Stadtführer , der unsere hieß mit Vorname Sören…..