Ein Blick in die Töpfe der anderen kann manchmal willkommene Anregung im Alltag sein – deshalb zeige ich sonntags, was letzte Woche bei uns auf den Tisch kam:
One-Pot-Pasta mit Wirsing und Chorizo
Das war jetzt wirklich, wirklich, wirklich mein letzter Versuch mit One-Pot-Pasta. Zwar sehr bequem zu machen, ist aber genauso spaßfreies Kochen wie wahrscheinlich mit einem Thermodinx und das Ergebnis ist mir viel zu “klebrig”, matschig, nennt es, wie Ihr wollt – ist jedenfalls nicht mein Ding.
Wer das zugrundeliegende, vom Geschmack her einwandfreie Rezept trotzdem haben möchte, bitteschön:
Käsespätzle mit einer erfreulichen Menge geschmelzter Zwiebeln
Viele Zwiebeln, viele Tränen – und viel Geschmack. Man darf nicht zuviele Zwiebeln auf einmal > erst braten und > dann schmurgeln, sondern muß das portionsweise und mit Geduld erledigen. Würzen mit etwas braunem Zucker und Salz, so mache ich es jedenfalls.
Die Käsespätzle selbst sind ja eigentlich total einfach, ich ergänzte sie diesmal nur noch um feine Baconstreifchen, auch nicht schlecht. Am Ende fehlte allerdings Salz, aber andersrum wär schlimmer…
Lammlachse und grüner Salat
Sehr, sehr faule Köchin kaufte marinierte Lammlachse, briet sie rosa und servierte sie mit Kräuterbutter on top, dazu gab es einen simplen grünen Salat.
Ein Blick in unsere Messerschublade
Weil es auf Instagram solchen Anklang fand… Und glaubt es mir, seit ich diese Dinger habe, geht es unseren Messern noch viel besser. Der innere Monk hat natürlich auch seine Freude.
Ich wundere mich gerade selbst, daß ich doch so oft Essen auf den Tisch bekommen habe, denn eigentlich gab es diese Woche einen großen Vorfreude-Anlaß, der mich innerlich ziemlich hampelig machte… Doch das beweist mal wieder: Kochen ist mein Yoga – zumindest ähnlich beruhigend und meditativ.
Und wir waren eingeladen:
Ratskeller | Drei-Gänge-Menü mit Fisch – wie immer ausgezeichnet
Meine Bewertung:
= sehr bemerkenswert, = in Ordnung, aber warf mich nicht vom Hocker, = hrmpf.
(Meine Links sind keine bezahlte Werbung – ich möchte einfach auf dies oder das aufmerksam machen. Denn “sharing is caring”.)
Ich bin ein ganz neuer Leser deines Blogs – aber bin vor allem von dieser Kategorie sehr begeistert. Ich sehe immer wieder gerne, was andere so kochen – das sind wirklich tolle Anregungen. Die Pasta klingt auf jeden Fall spannend, das Rezept speichere ich. Vielen Dank 🙂
Willkommen! Ich freue mich, wenn ich Dich erfreuen kann…