Ich tu, was ich kann
  • Blog
  • Bloggerin
    • Bloggen – warum?
  • Blogroll
  • Kochen
  • Knipsen
  • Flohmarkt
  • Neu hier?
Seite wählen

Was schön war [19.2.]

19. Februar 2019 | ALLTAG | 0 Kommentare

Was schön war [19.2.]

Zu klein für einen eigenen Beitrag? Zu schade zum Vergessen?
Hier notiere ich es…

Klick!

1
2
3

4

 

Wir leben jetzt schon fast einen Monat in einer Heizungsschaden-Baustelle, momentan lärmen hier die Bautrockner vor sich hin und wir haben die Nerven ein bißchen blank. Das Schönste, was ich dazu sagen kann: wir sind dankbar, daß alle bisher beteiligten Gewerke es geschafft haben, wenigstens unsere Antennenkonstruktion am Leben zu lassen, die ungünstigerweise knapp neben dem Schaden wohnt.  Großes Foto oben.

 Fototermine mit meiner Lieblings-Marie-Luise, das ist momentan eine wirkliche Freude und passiert zum Glück andauernd. (Pssst: sie macht auch schöne Portraits.)  1


Ich lerne Neues – das Gefühl, daß “es” mir gerade alles etwas zu viel ist, zu akzeptieren und zu beachten. Kannte ich nämlich bisher so nicht.


Es ist ein Old-School-Fastfood in meine Küche zurückgekehrt, das nicht nur lecker, sondern mir außerdem eine liebe Kindheitserinnerung ist – das in der Pfanne überbackene Käsebrot. Ich esse es mit Worcestersauce und denke an meinen Vater. Herrlich.  2


L’Osteria, mit der lieben MM getestet – sehr erfreulich! Es war lecker, bezahlbar, nicht zu laut und eine nett-wuselige Atmosphäre. Das hat uns gut gefallen. Offenbar haben wir ein bißchen Glück gehabt, denn man liest auch ganz andere Dinge.


Autopflege mit Mann und Mini – endlich wurde mir gezeigt, wie Autowaschen richtig geht. Wenn ich nicht gerade unter Zeitdruck bin, mag ich diese lustigen Unternehmungen mit meinem liebsten Welterklärer…  3


Ich habe derzeit viele schöne Begegnungen im Zuge der Recherchen zum Buch…


Und mal wieder den tollen Ausblick vom Lousberg genossen. Auf einen Baum – upps – und dahinter ein paar Sehenswürdigkeiten. Gnihihi. (Aber mal ernsthaft: ich verstehe nicht, wieso man Touristen den Blick von da oben anpreist und dann dieser eine Baum bleiben darf.)  4


Zu guter Letzt erlebten wir noch einen wunderbaren Abend mit Freunden des Mannes, voller Weißt-Du-nochs und bis fast drei Uhr. Da sage mal einer, die ü70er hätten keine Kondition…


“Was schön war” wurde 2016 (?) begonnen als Zeichen gegen das viele Gemeckere und Negative im Web. Man findet das Schöne – die kleinen Glücksmomente – inzwischen auf vielen Blogs (zum Beispiel bei: Ach komm, geh wech von Anne Schüssler | Maximilian Buddenbohm | E13 von Kiki Thaerigen | Anke Gröner | Au fil des mots | Ar Gueveur | The proof of the pudding | Jademond | Texterella u.a.) von unregelmäßig über wöchentlich bis zu monatlich; ich selbst habe mich für monatlich am dritten Dienstag entschieden.

 

1

Direkt hier mein(*) Senf dazu: Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Passt auf euch auf und sorgt euch um die anderen. Steve Jobs

Themen querbeet

AACHEN ALLTAG ARBEIT DENKEN ERLAUBT FOTO FREUDE GENUSS GUCK MAL KULTUR LEBEN LUSTIG MIT MENSCHEN POLITIK TECHNIK UMWELT|KLIMA UNTERWEGS WEIBERKRAM WOHNEN ZITAT

Den Blog abonnieren

Immer dann eine E-Mail-Info kriegen, wenn es hier einen neuen Beitrag gibt.
Loading

Zuletzt gebloggt

  • Was schön war [20.06.2022]
  • #12von12 im Juni 2022
  • #WmDedgT 06|2022
  • Gekocht im Mai 2022
  • Twitter-Lieblinge im Mai
  • Was schön war [20.05.2022]

Zuletzt mitgeredet

  • Rita bei Blogroll
  • Susanne bei #12von12 im Juni 2022
  • Kristina Schaper bei #12von12 im Juni 2022

Seit Juli 2014

708841 Klicks


RSS Frisch im Kochblog

  • Spaghetti al Limone
  • Spargel-Tarte mit Oliven, Tomaten und Chili
  • Würzbutter-Rezepte

Das ist ja total nett!

Wer hier gerne liest und mir vielleicht eine Freude machen will, spendiert mir etwas vom Wunschzettel oder wirft mir etwas ins Sparschwein…


©2008-2022

Daten
Seit 9.3.2004 rauche ich nicht mehr. Seit 18.8.2004 fahre ich den "welt-schönsten Mini"-Cooper. Ich blogge seit 12.7.2008. Mitte 2010 trat ich facebook bei, seit 31.3.2012 twittere ich. Am 1.7.2014 zog der Blog zu WordPress um. Am 24.6.2015 begann ich mit Instagram. Am 1.9.2015 wurde mein Blog-Design responsive.

Vernetzt
Dies ist ein blogs50plus-Blog.
Auch zu finden via Feedly.
Und gelistet auf Trusted Blogs.
Außerdem bei Bloggerei.de.
Und hier ist der RSS-Feed.

Verwickelt
Twitter (1.833) | Instagram (1.003)
| Facebook (145) 
(Follower/Abonnenten per 25.5.2022)

Wiederfinden
Blogbeiträge A-Z

*baM
Der beste aller Männer – mein
Fels im Leben seit 22.2.2000.

Impressum | Datenschutz | Meine kompletten Online-"Babies" sind versammelt in einer übersichtlichen Linkliste.