Bunte Lichtspektakel, bei denen wunderschöne und weltbekannte Architektur als „Leinwand“ mißbraucht wird, finde ich meistens unerträglich kitschig… Darum hat mich das nie interessiert.
Doch was bin ich froh, daß ich mich letzte Woche von der Begeisterung meiner Twitter-Timeline habe anstecken lassen und dann auch noch das Glück hatte, eine Karte zu bekommen. Karte? Ja – weil man nicht mehr als 4000 Leute auf unseren schönen Katschhof lassen darf.
Klick!
- Trotz des Regens große Freude.
- Der Katschhof ist voll.
- Beeindruckende Menge an Technik.
- Der Dom brennt.
- Der Dom bricht auseinander.
- Der Dom als Orgel.
- Fliegerangriff – sehr beklemmend visualisiert.
- Das Skelett des Doms.
Jedenfalls, was dieses Jahr – zum 40-jährigen Jubiläum als Weltkulturerbe – hier mit dem Dom gezaubert wurde, sucht seinesgleichen. Eine maßgeschneiderte und magische 20-Minuten-Show, die spielerisch und technisch perfekt die Geschichte des Doms visualisiert. Ganz großartig!
Die komplette Erleuchtung auf Youtube.
2
Zuletzt mitgeredet