Ein Blick in die Töpfe der anderen kann ja manchmal eine willkommene Anregung im Alltag sein… Deshalb erzähle ich hier einfach, was vergangene Woche bei uns in „den Topf“ kam:
- Sonntag | —
- Montag | Pasta mit Sauce Bolognese, letztere schmurgelte zweieinhalb Stunden auf dem Herd vor sich hin
- Dienstag | Reste von gestern…
- Mittwoch | Kartoffelspalten aus dem Backofen, beträufelt mit Malzessig und gegessen mit Crème fraîche
- Donnerstag | Geschmorte Salatherzen mit Flußkrebsfleisch und einem leckeren Sößchen
- Freitag | Geschmorte Salatherzen mit Flußkrebsfleisch und einem noch leckereren Sößchen
- Samstag | Lachsfilet mit Salicornes-Linsen-Gemüse
Gemütliche Woche mit viel Zeit für selbstgekochtes Abendessen – herrlich.
Alle meine Rezepte immer hier zum Stöbern.
0
Views: 16
Wenn ich Bolognese mache, dann köchelt die auch stundenlang. Machst du auch einen Schluck Milch dran? Das hat mir mal ein Italiener erzählt, dass man das machen sollte, da es etwas die Säure der Tomaten wegnimmt.
Wie kann ich mir geschmorte Salatherzen vorstellen? Hast du da ein Rezept?
Sind deine Kartoffelspalten knusprig, wenn ja, was muss ich machen, damit ich die auch knusprig bekomme?
Gruß menzeline
Nein, das mit der Milch kannte ich noch nicht. Bei mir aber auch keine Option, da ich nie Milch im Haus habe.
Salatherzen gibt es als Rezept auf meiner Rezeptseite, aber auch hier im Beitrag direkt verlinkt.
Und meine Kartoffeldinger werden vermischt mit Olivenöl und Gewürzen und werden dann schön knusprig – ich glaube, das ist eine Geduldsfrage…