Ja, „Mastodon“ klingt strubbelig – doch kluge Gedanken, feinen Humor oder sonstwie horizonterweiterndes Glanz&Gloria gibt es hier tonnenweise. Und eingestreute Bitterstoffe sind leider auch unvermeidlich in unserer immer bekloppteren Welt…

Mich findet man dort als @UschiAachen und hier sind meine sehr subjektiven Lieblings-Beiträge aus dem Mai 2025 – die von mir so getauften Mastodönekes:

Wir sausen mit über 100.000 km/h auf einer Kugel mit überwiegend Wasser um einen Feuerball, wir haben keine Zeit für negative Gedanken!
@kiki@fnordon.de | 03. Mai 2025

Ich bin in den 80ern geboren. Ich bin mit der Wiedervereinigung, Schengen und dem Euro großgeworden. Es gab immer wieder Rückschritte. Aber ich bin mit Demokratisierung, dem Glauben an Vernunft und Aufklärung sowie der Hoffnung auf soziale Gerechtigkeit großgeworden.
Mir fehlt echt das mentale Rüstzeug für alles, was gerade passiert.
@lovinurbanism@mastodon.social | 04. Mai 2025

Gibt natürlich viel, was man am gesellschaftlichen Diskurs gerade verbessern könnte, aber wenn man irgendwo anfangen wollte, würde ich vorschlagen: „Rechtsextremer“ sollte wieder was Schlimmeres sein als „Kinderbuchautor“.
@markusbarth@social.cologne | 05. Mai 2025

Was ist so schwer daran zu verstehen, dass man Rechtsextremen den Zugang zu Institutionen und Ressourcen verwehren muss und die Menschen trotzdem mit vernünftiger Politik überzeugen sollte?
Das eine schließt das andere doch nicht aus. …
@TwraSun@mastodon.social | 05. Mai 2025

Wer hat die Bastelanleitung für Alpträume wieder offen rumliegen lassen?
@Dodo_sipping@cupoftea.social |
06. Mai 2025

Das Gehirn in Eigenleistung renovieren.
@freikampf.bsky.social@bsky.brid.gy | 06. Mai 2025

Schwarzer Rauch aus dem Bundestag.
@ford____prefect@mastodon.social | 06. Mai 2025

Kommste ahnungslos nach Hause – zack, ist im Bundestag Rambo Zambo.
@macavaty@nrw.social | 06. Mai 2025

Gott sei Dank hat das Chaos der Ampel jetzt ein Ende.
@carlomasala1@bird.makeup | 06. Mai 2025

Habemus Merz.
@zucker@mastodon.social | 06. Mai 2025

Also dann, willkommen zurück in den 1950ern.
@FrauZimt@mstdn.social | 06. Mai 2025

Die menschliche Lernkurve ist ein Kreis.
@zrike@sueden.social | 06. Mai 2025

Wir feiern heute also die Befreiung von den Nazis. Komisch. So richtig von Nazis befreit fühlt sich Deutschland gar nicht an.
@AnGie@piraten-partei.social | 08. Mai 2025

Merkel (ca. 750.000 Asylanträge 2016): „Wir schaffen das!“ vs.
Merz (ca. 250.000 Asylanträge 2024): „Nationale Notlage!“
Ist das Unwille, Unfähigkeit oder Boshaftigkeit?
@vonFriedland@mastodon.social | 08. Mai 2025

Endlich: Friedrich Merz bekommt Zahnarzttermin.
@der_postillon@bird.makeup | 09. Mai 2025

Wenn man immer alles über den Haufen wirft, entsteht dahinter ein zweiter Haufen.
@freikampf.bsky.social@bsky.brid.gy | 09. Mai 2025

Die Union kann so dankbar sein, dass sie mit den Grünen (& Linken) eine so faire demokratische Opposition hat, die ihr jetzt schon zwei Mal die Hand gereicht hat. Stellt euch vor, was wir alles hätten erreichen können (und wie entzaubert die AfD wäre), wenn die Ampel so eine Opposition gehabt hätte.
@volksverpetzer.de@bsky.brid.gy | 09. Mai 2025

Was der AfD übrigens ganz sicher nützt: nicht verboten werden und weiter staatliche Gelder bekommen, in Parlamenten sitzen, ihre Parolen verbreiten, …
@Lapizistik@social.tchncs.de | 10. Mai 2025

Am besten gefallen mir jene, die sich einreden, eine geheime Gruppe von reichen Menschen würde alles auf diesem Planeten kontrollieren. Anstelle einer ohnehin allen bekannten Gruppe von reichen Menschen, die alles kontrollieren.
@Grantscheam@troet.cafe | 10. Mai 2025

Friedrich Merz fordert: „Wir müssen wieder mehr arbeiten!“ Das sieht man in Deutschland ganz entspannt, weil allen klar ist, dass dies eine verdeckte Spitze gegen Blaumacher Markus Söder ist, der in einem Jahr nur an 5 von insgesamt 30 Sitzungen des Landtags teilgenommen hat.
@jensclasen@mastodon.social | 14. Mai 2025

Kurzer Reminder: Das Klimaziel ist nicht irgendein Lass-mal-schauen-ob-wir-das-schaffen-Ziel. Es ist rechtlich bindend und verpflichtet die Bundesregierung zum Handeln!
@zoe@gruene.social | 15. Mai 2025

Zwischen uns stimmt einfach die Polemik.
@freikampf.bsky.social@bsky.brid.gy | 15. Mai 2025

Kennste den:
Prof fragt: „Was wollen sie studieren?“
Stud: „Wirtschaftsethik.“
Prof: „Sie müssen sich schon entscheiden!“
@Kanalmatrose@norden.social | 16. Mai 2025

Der Klimawandel wird die Menschheit inhaltlich stellen.
@_rya_@subversive.zone | 17. Mai 2025

Wäre ja dafür, dass man jedes Mal, wenn bei Talk-Shows oder Interviews die Frage nach Umgang mit „Sozialbetrug“ aufkommt, antwortet, als wäre es selbstverständlich, dass damit Steuerhinterziehung von Großverdienenden gemeint ist.
@kattascha@chaos.social | 18. Mai 2025

Dem Sonntag keinen Fußbreit Montagsdenke gönnen.
@mythStudies@ruhr.social | 18. Mai 2025

So ein Wochenende besteht im Wesentlichen aus zwei Phasen:
1. „Das hat noch Zeit bis Sonntag.“
2. „Scheiße, jetzt isses zu spät.“
@diepauline.bsky.social@bsky.brid.gy | 18. Mai 2025

Leute! Ihr macht doch schon wieder Work-Life-Balance! Der Herr Merz ist sehr traurig!
@aus_der_Ubahn@norden.social | 19. Mai 2025

Viele sind besorgt darüber, was passiert, würde die #NoAFD verboten, und äußern Bedenken. Die Konsequenzen, wenn das nicht geschieht, interessieren anscheinend niemanden.
@Nachtflug@glasgow.social | 19. Mai 2025, 02:45

Your future doctor is using ChatGPT to pass medical school, so you better start riding a bike and eating healthy now.
@duanegran@infosec.exchange | 19. Mai 2025

Ich halte es übrigens für wahnsinnig wichtig, dass wir ChatGPT, Gemini und wie sie alle heißen, nicht KI nennen, sondern korrekterweise Large Language Models (LLMs). Das Marketing möchte natürlich, dass wir glauben, dass da Intelligenz drin ist. Der technisch korrekte Terminus sagt uns aber, was da wirklich dahintersteckt: Ein großer Haufen natürlicher Sprache, kombiniert mit ausgefeilter Statistik und absurd viel Rechenleistung. Fast nichts daran ist intelligent.
@gruener_skatbruder@hessen.social | 21. Mai 2025

Die Ministerin für Wirtschaft und Energie will wieder mehr fossile Brennstoffe verheizen. Der Landwirtschaftsminister will wieder mehr Fleisch an Kitas und Schulen verfüttern. Der Innenminister scheißt auf Schengen und Grundwerte und riegelt erstmal Deutschland gegen flüchtende Menschen ab, während hier der rechte Mob die Kriminalstatistik hochtreibt. Läuft. …
@fetopa@nrw.social | 21. Mai 2025

Vorurteile befreien das Denken vom Wissen.
@der_kleine_herr_b@norden.social | 21. Mai 2025

2022: alle 23 Minuten eine Straftat von rechts.
2023: alle 18 Minuten eine Straftat von rechts.
2024: alle 12 Minuten eine Straftat von rechts.
2025: immer noch warnt alle 5 Minuten jemand aus der Union vor den Linken und den Grünen.
@jensclasen@mastodon.social | 21. Mai 2025

Kein Spionagethriller hat mich darauf vorbereitet, dass irgendwann der Präsident der USA einfach mit dem Bösewicht telefoniert und danach alles tut, was der will.
@aus_der_Ubahn@norden.social | 22. Mai 2025

Es sind nicht die Diktatoren und Despoten, gegen die sich unsere Anstrengungen richten sollten, sondern die, die sie gewählt haben.
@der_kleine_herr_b@norden.social | 23. Mai 2025

Es gibt übrigens nicht nur „Versuch und Irrtum“.
Es gibt auch: „Versuch und hoppla, das klappt ja super!“
@knutknorpel@ruhr.social | 23. Mai 2025

Drei-Tage-Woche. Ich weiß gar nicht, ob das im Merz-Regime noch legal ist.
@gebbigibson.bsky.social@bsky.brid.gy | 26. Mai 2025

Ich habe den Verdacht, das der Großteil der politischen „Elite“ einfach wahnsinnig geworden ist.
@mikemacapple@mstdn.social | 26. Mai 2025

Trump bezeichnet Putin als verrückt. Ein Urteil aus berufenem Munde.
@derteckelansich@nrw.social | 26. Mai 2025

„Hä“ ist nicht nur ein Wort. Es ist auch ein Gesichtsausdruck und ein Lebensgefühl.
@funnyjokes@mastodon.social | 29. Mai 2025

Sich der Klimakatastrophe zu stellen, ist nicht teuer, sondern notwendig. FritzVonGestern und DerFleißigeCarsten stehen dabei im Weg und behindern, wie auch der Rest ihrer fossilen Gehilfen, unnötig den Fortgang der Arbeiten …
@diekehrseite@mastodon.social | 29. Mai 2025

Ich spiele Karten mit dem Dreijährigen. Die Regeln sind: Er holt die Karten, sortiert sie, erklärt, gestikuliert und gewinnt am Ende alles. Ich darf aufräumen. So ähnlich stelle ich mir diplomatische Verhandlungen mit Trump vor.
@DerSash@sueden.social | 29. Mai 2025

Hält man das Ohr ganz dicht an einen Döner, hört man das Schweigen der Lämmer.
@der_kleine_herr_b@norden.social | 30. Mai 2025

Du willst mitschwätzen? Dann habe ich hier einen Einladungslink für Dich. Mehr Infos zu Mastodon gibt es hier und auch hier. Und bei Praxisfragen gerne auch mich fragen…

Nach der Zerschlagung von Twitter sammelt nun Jürgen Plieninger in seinem Blog netbib monatlich unter dem Titel „xyz-Links“ netterweise die Best-of-Social-Media-Blogposts der Anderen. Danke dafür!

5