Dem ü30Blogger-Special “Sommer, Sonne, Food” zu Ehren
hole ich noch einmal eines unserer Lieblingsommerrezepte
für lauschige Terrassenabende ins Rampenlicht:
Lammsteak-Salat
(Rezept für 2 Personen als Hauptgericht „ohne was dazu“.)
300-400 gr. Lammlachse
vor dem Braten Raumtemperatur annehmen lassen. In einer sehr heissen Grillpfanne mit wenig
Öl
von allen Seiten bei mittlerer Hitze 2 min braten. Mit
2 zerdrückten Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin
aromatisieren und rundum salzen und pfeffern. Im Ofen bei 80° C 30 min garziehen, danach auskühlen lassen. Für den Salat
Cherrytomaten
Salatgurke
Chili
Frühlingszwiebeln
kleinschneiden. Für die Sauce
1 TL Honig
4 EL Reisessig (es geht um sanft und unaufdringlich…)
4 EL Sojasauce
6 EL Olivenöl (oder Sesamöl)
mischen. Mit
Salz und Pfeffer
abschmecken. Das Fleisch in 3 mm dünne Scheiben schneiden, dabei das Messer beim Schneiden etwas anwinkeln, damit die Scheiben etwas großflächiger werden.
Mit der Sauce mischen und eine halbe Stunde durchziehen lassen. Auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit
gerösteten Sesamkörnern
Schnittlauch oder Koriander
bestreuen. (Wir mögen übrigens keinen Koriander, wie das Foto eindeutig beweist…)
Nach Claudio Del Principe/www.anonymekoeche.net; unglaublich lecker! Und das Rezept funktioniert auch ganz hervorragend mit Schweine- oder Rinderfilet, beides schon getestet.
Das Rezept zum Download ist hier.
Und hier geht’s zu weiteren sommerlichen Rezepten
der ü30Blogger in der “Sommer-Sonne-Food-Woche”
vom 3.-7. August:
[gallery_bank type=”images” format=”thumbnail” title=”true” desc=”false” img_in_row=”7″ animation_effect=”fadeIn” album_title=”false” album_id=”4″]
Aufrufe: 37
Klasse , ein Rezept ganz nach meinem Geschmack … kommt Honig rein :)) Hört sich wirklich lecker an .
LG Heidi
wow…. das sieht ja mal extrem lecker aus. Bis vor einigen Jahren mochte ich Lamm nicht so, hat sich aber aus unerfindlichen Gründen geändert.
So einfach ich-kipp-alles-in-ein-Reindl-Rezept find ich ja grundsätzlich schon mal sehr ansprechend 😀
LG Joella von http://www.joellas-day.de
Hallo,
Erstmal die Links zum Nachtragen für Deine Liste oben:
https://elablogt.blogspot.de/2015/08/u30blogger-aktion-sommer-sonne-food.html
Im zentralen Linkup habe ich das soeben erledigt. 🙂
Und dann….. Dein Salat ist ganz nach meinem Geschmack. Lammfleisch liebe ich sehr, vor allem, wenn es noch im Herd etwas nachziehen durfte. Wir machen unsere Rindersteaks immer nach dieser Methode.
Sehr lecker.
Schön, dass Du dieses Mal dabei bist, bei unserer Aktion.
Viele Grüße
Sunny
Trägst Du bitte auch hier noch die Links auf die tatsächlich schon gelaufenen Blogbeiträge nach. Jessi fehlt überigens bei Deiner Bilder “Liste”. Sie ist zwar schon immer dabei, aber komischerweise erst nach nochmaligem Laden des Linkups eingeblendet worden.
Danke.
VG Sunny
(Bevor hier eine freundliche Kaperung meines Blogs 😉 eingeleitet wird, habe ich Sunnys Kommentar auf der privaten Ebene beantwortet.)
Als Fan von Lammfleisch komme ich an diesem Rezept nicht vorbei. Vor allem die Zugabe von Honig klingt interessant.
LG Sabine – Bling Bling Over 50
Sieht wunderbar lecker aus. Ich finde auch interessand das Honig dran kommt 😉
Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße Tina
Ich bin kein besonderere Fan von von Schaf oder Lammfleisch, aber als Salat sieht dann doch schon sehr appetitlich aus! Da kann ich vielleicht eine Ausnahme machen! 😉
Danke für das Rezept!
LG Claudia
Seeeehr lecker! Koriander mag ich auch nicht – der ist so dominant.
Ich bin nicht so der Lammtyp, aber mein Mann liebt dieses Fleisch und jetzt habe ich ein tolles Rezept zum nach machen.
LG Petra
http://www.zeitlos-bezaubernd.de