Ein Blick in die Töpfe der anderen kann manchmal willkommene Anregung im Alltag sein – deshalb zeige ich sonntags, was vergangene Woche bei uns im Topf, in der Pfanne, im Backofen oder auch nur im Kühlschrank war:
So | Reste essen… |
Mo | Harzer und grüner Salat |
Di | Spitzkohl-Kartoffel-Eintopf mit Hackfleisch, wie ich ihn mir bei Wibke Ladwig abgeguckt habe |
Mi | Rumpsteak und grüner Salat |
Do | Er: Heringsfilets auf Brot… Sie: Reste vom Eintopf… |
Fr | Skrei auf Tomatenbett |
Sa | – |
Skrei ist ja so eine Sache. Ziemlich teuer – und was ist denn nun so großartig anders im Vergleich zu normalem Kabeljau? Und die Zubereitung ist auch puppeneinfach, das verlinkte Rezept (in dem übrigens ein Arbeitsschritt vergessen wurde: wohin mit der vorbereiteten Sauce?) befolgt man einmal, dann weiß man für alle Variationen, wie es geht.
Ich finde ja die – bezahlbaren – Weißfische allesamt geschmacklich ein bißchen langweilig. Wie man sieht, gebe ich ihnen trotzdem immer wieder mal eine Chance…
Meine Rezepte haben hier im Blog ihre eigene Seite – da kann man immer stöbern.
Ähnliche Topfguckereien woanders:
> Die Kochwoche bei Ines.
> …
0
Views: 16
Skrei finde ich auch überbewertet. Die Grenze zwischen eigentlich sollte man gar keinen Fisch fangen und ich brauche Jod für meine Schilddrüse ist auch schwierig.
Spitzkohl-Kartoffel-Auflauf mit Hack mag ich auch gerne. Ich mache ihn so:
Liebe Grüße
Ines
Danke Dir – das hört sich auch sehr lecker an, werde ich demnächst mal ausprobieren!