Der Gatte, seines Zeichens Roter Funke, hat mir am Wochenende einen Text aus Köln mitgebracht:
Leev Mädcher vun Kölle:
„Mit de bläcke Fott övver de Nümat jon“… ein Fastelovendshit vun 1994!
Dat kunnte mer domols noch singe, ohne uns Jedanke drövver zo mache, ob mer domet irjend ne Kähl sexuell annimiere, uns an de Mämmcher, de Fott oder zwesche de Bein zo packe…
Mir kunnte och anträcke, wat mer wullte un övver de Domplaat zom Bahnhof flaneere, um Heim zo fahre, ohne dat sich do einer dran jestürt hät…
Wenn uns jetz de FRAU OberbürgermeisterIN (!!!!) vun Kölle ne sujenannte „Katalog mit Verhaltensregeln für Frauen im Karneval“ vürläje will („Nur in Gruppen und in züchtiger Kleidung mit angemessenem Abstand zu fremden Herren draußen bewegen“ usw.), dann stimmt doch he jet nit !!!!!!!!
Fählt nur noch, dat se jetz beim Deiter’s en rut-wiess jestriefte „Fastelovends-BURKA“ in et Sortiment opnemme, mit der sich de Mädcher dann zo Hus mit de Fründinne in dr Jrupp hinsetze mösse, domet denne drusse nix passiert…!!!!
Ich bin dofür, dat ich do dajäje bin !!!
Loss mer de kölsche Lebensart nit opjevve, loss mer fiere un laache…drusse mit Fründe.
Un loss mer hoffe, dat unsere Rechtsstaat de Maßnahmen triff, die nüdisch sin, om uns zo schötze.
Wenn beim FC-Spill 50 huhvermummte Poliziste parat stonn, wenn 2 Hooligans openander inschlare, dann möht dat doch och funktioniere, wenn de Mädcher om Heimwäch op de öffentliche Plätze belästigt wede, odder nit ?????
Ich wünsch uns all en schöne Session.
KÖLLE ALAAF!*
In diesem Sinne…
*Quelle ist mir leider nicht bekannt. Der genannte Deiters ist so ein Laden wie bei uns hier der Karnevalswierts.
2Views: 95
Genauso !
Ich sprech ja nun kein Kölsch, nur reinstes Oberbayrisch. …. und Deutsch. Aber ich glaube ich habe den Text verstanden. Und ja. Beim Fußball kann man auch die Polzei „parken“. Das ist allerdings ziemlich teuer. Das zahlen die Vereine. Oder wenn wir hier einen 8 Gipfel in München haben. Ist alles 100 m um den Bayrischen Hof abgeriegelt. Da kommt keine Maus durch. Wird wohl auch „wer“ zahlen.
Ich drücke auch für Euren Fasching die Daumen. Ich hoffe es kommt nicht wieder zu solchen Auschreitungen.
LG Sunny
Der Text ist von Annegret vom Wochenmarkt Gabi Elabor und wurde von ihr am 6. Januar auf Facebook gepostet:
Oh klasse, lieben Dank für die Info!